Das Leitbild der 1972 gegründeten Anne-Frank-Grundschule in Lüneburg lehnt sich an ein Zitat Anne Franks an: „Jeder Mensch ist gleich viel wert.“ Zur Herausforderung und Stärke der Schule gehört die große kulturelle und soziale Vielfalt. Einen wichtigen Baustein bilden, neben den traditionellen Unterrichtsfächern, die Förder- und Fordermaßnahmen wie z. B. ein Malatelier und begabungsund neigungsorientierte AG-Angebote. Auch die Sprachfrühförderung und Sprachunterricht in Einzel- und Kleingruppen stehen auf dem Programm, ebenso die gemeinsam erarbeiteten Schulregeln.
NDB Bautechnik erhielt im Juli 2023 den Auftrag für die Ausführung von akustischen Maßnahmen im Neubau eines Hortes, als Erweiterung der Anne-Frank-Schule in Lüneburg. Die Ausführung der Arbeiten sollte in Anlehnung des Netzwerkes „Cradle to Cradle Regionen“ erbracht werden. Dies bedeutet ein ökologisches Konzept zur Schaffung endloser Materialkreisläufe. Im Rahmen dieser Möglichkeiten wurden von uns 190 m² Holzwoll Akustik Decken in Direktmontage, 20 Holzwoll Deckensegel, 13 Holzwoll Wandabsorber sowie 90 m² Wandabsorber in Direktmontage montiert. Eine Besonderheit war an diesem Projekt, dass die Wand-, und Deckenabsorber in der firmeneigenen Werkstatt passgenau angefertigt, zum Bauvorhaben gebracht und vor Ort positionsbezogen montiert wurden. Über die gesamte Bauzeit herrschte ein gutes Miteinander.
Für die gute und reibungslose Zusammenarbeit bedanken wir uns ganz herzlich bei Herrn Christoph Müller von der Hansestadt Lüneburg. An dieser Stelle ebenfalls ein Lob und Dank an die ausführenden Monteure: Ingo Lohmann, Mathias Michalek, Dirk Fischer, Jonas Tamke und Andree Tipke.
Fakten
- Gründung 1972
- Lage im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor
- 360 Kinder, 40 Fachkräfte
- 190 m² Holzwolle-Akustik-Unterdecke
- 20 Stück Holzwolle-Akustik-Deckenpaneele
- 13 Stück Holzwolle-Wandabsorber
- 90 m² Troldtekt Design Line Ultrafine
- Bauzeit Februar bis November 2024
