Im neuen Stader Baugebiet Riensförde wurde der Neubau eines Bildungscampus mit einer Oberschule, einer Grundschule mit Kindertagesstätte sowie einer Sporthalle realisiert, um den wachsenden Bedarf durch die Ansiedlung von vor allem jungen Familien in Bezug auf Bildung, Betreuung und sportliche Aktivitäten gerecht zu werden. Es entstanden entsprechende Außenanlagen mit Spielplätzen, diverse Sportanlagen, Pausenhöfe und Parkplatzanlagen mit Buswendeplatz im Bereich der Sporthalle. Für die Verpflegung der Kinder und Schüler wurden Mensas in der Oberschule sowie Grundschule/ Kita gebaut. Für Veranstaltungen innerhalb der Gebäude sind Bühnenbereiche geschaffen worden, die in unterschiedlichen Arten genutzt werden können.
Die Sporthalle um fasst eine 1-Feldhalle sowie eine 3-Feldhalle mit Besuchertribüne, die je nach Bedarf ausziehbar ist. Ein Cateringbereich sorgt für die entsprechende Verpflegung Für das Gewerk Elektroinstallation hat die Firma NDB ELEKTROTECHNIK GmbH & Co. KG nach Angebotsabgabe mit anschließender Pauschalierung den Auftrag für die Gebäude Oberschule + Grundschule mit Kindertagesstätte sowie im Anschluss den Auftrag für die Sporthalle erhalten. Des Weiteren bekamen wir zwei separate Aufträge für die Blitzschutz- und Erdungsarbeiten sowie für die erdberührten Abdichtungsarbeiten.
Die Vielzahl der benötigten Materialien zur Ausführung unserer beauftragten Leistung war eine große Herausforderung aufgrund der aktuellen Situation, was Materialbeschaffung, Preisbindung und Verfügbarkeit am heutigen Markt betraf. Mit diesen zurzeit bekannten Umständen in Verbindung mit der Koordination von Nachunternehmern erfolgte die Umsetzung des Projektes unter Führung unseres Bauleiters Herrn Jörg Geiger mit einem NDB-Team vor Ort.
Hierbei wurden zum Beispiel ca. 200.000 m Kabel und Leitungen verlegt, ca. 3.000 Leuchten montiert sowie diverse Komponenten der Brandmeldetechnik mit Sprachalarmierung, Netzwerktechnik, Video- und Sprechtechnik, Zutrittskontrolltechnik etc. verbaut. Nach Abnahme durch unseren Auftraggeber Goldbeck Nord GmbH werden die Gebäude dem Betreiber, der Goldbeck Public Partner GmbH, übergeben, der diese an die Stadt Stade als Mieter zur Verfügung stellt. NDB wird auch weiterhin in den Gebäuden tätig sein, um die wartungsrelevanten Anlagen zu betreuen.
Bildquelle: Jörg Struwe - picselweb.de
Fakten
- Firma Goldbeck Nord GmbH
- Gründung im Jahr 1969
- Goldbeck ist eines der europaweit führenden Unternehmen
- im Gewerbebau
- Ca. 500 Projekte jährlich
- Gesamtleistung 4.100.000.000 Euro
- Ca. 11.000 Mitarbeiter
- Gesamtvolumen ca. 75.000.000 Euro
- Bauzeit 03/2022 bis 08/2023
- Leistungsumfang NDB ca. 5.500.000 Euro
- Ausführung Elektroinstallation, Brandmeldetechnik,
- Sicherheitsbeleuchtung, Zutrittskontrolle, Daten- und
- Netzwerktechnik, Video- und Sprechanlagen
- Separate Aufträge für Blitzschutz- und Erdungsarbeiten sowie für erdberührte Abdichtungsarbeiten





