Nachdem im Mai letzten Jahres auf dem Zentrallager der expert-Gruppe eine PV-Anlage mit 531,79 kWP ans Netz gegangen ist, wurden wir beauftragt, die Anlage um 284 kWp zu erweitern. Die expert SE ist ein Zusammenschluss aus 194 Gesellschaftern, die mit 399 Standorten in Deutschland vertreten sind. Die 14.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2022/23 einen Innenumsatz von 2,24 Milliarden. Das Zentrallager in Langenhagen bildet dabei das Herzstück des Konzerns und versorgt die lokal ansässigen Einzelhändler und die Online-Kunden mit den neuesten Elektronikgeräten.
Zusammen mit der Firma Kühn Solar konnten wir die Dacharbeiten im Juni 2023 starten und erfolgreich in wenigen Wochen abschließen. Dabei wurden 702 Module montiert, die über sogenannten Optimierer mit den Wechselrichtern verbunden wurden. Die Optimierer suchen den Maximum Power Point jedes einzelnen Moduls, wodurch sich ein erhöhter Ertrag, vor allem bei Verschattung der Anlage, erzielen lässt. Zudem lässt sich jedes einzelne Modul aus der Ferne überwachen, was bei einem Ausfall zu einer schnellen Fehlerortung führt. Für den reibungslosen Ablauf bei der Montage wollen wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.
Die besondere Herausforderung dieses Projektes war die Integration unserer Anlage in die Installation der Bestandsanlage,
um den Anforderungen des Netzbetreibers Enercity und der technischen Anschlussregeln nach VDE-AR-N 4110 zu entsprechen.
Durch die enge Abstimmung mit Enercity konnten wir den Mittelspannungsanschluss erfolgreich umsetzen. Damit sind auf dem gesamten Dach 815,79 kWp Modulleistung auf einer Fläche von über 8.000 m² verbaut, sodass wir die Gesamtanlage mit einer Netzanschlussleistung von 614 kVA in Betrieb nehmen konnten.
Für die Installation der Photovoltaikanlage musste der Blitzschutz ebenfalls angepasst werden, welchen wir durch die kurzen Abstimmungswege innerhalb der NDB Firmengruppe fachgerecht realisieren konnten. Die expert SE geht damit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung energetischer Unabhängigkeit und erneuerbarer Energieversorgung. Wir bedanken uns an dieser Stelle vielmals für die tolle Arbeit unserer an diesem Projekt beteiligten Monteure.
Bilderstellung: digicopter - www.digicopter.de
Fakten
- expert SE
- 14.000 Mitarbeiter deutschlandweit
- 399 Standorte in Deutschland
- Umsatz von 2,24 Milliarden Euro
- Bauzeit von Juni 2023 bis Mai 2024
- Insgesamt 7 SolarEdge Wechselrichter
- 702 Module mit 351 Optimierern
- Gesamtanlagenleistung 815,79 kWp
- Inbetriebnahme Mai 2024



