Ende 2022 startete die Ausführung des Neubaus eines Betriebsgeländes für die Firma Hörmann Warnsysteme GmbH. Dieses Neubauprojekt umfasst ein Bürogebäude mit nebenstehender Halle sowie Remise für unseren jahrzehntelangen Partner und Nachbarn. Der neue Standort bietet auf zwei Etagen des Bürogebäudes mit über 800 m² eine neue Wirkungsstätte für die Mitarbeiter des Standorts Stade. Für die Projektplanung und die Errichtung der Gebäude sowie der Hallenbauten wurden durch die Bauherren Hörmann & Eichstaedt Immobilien die Firma Lindemann und die NDB-Gruppe beauftragt.
Das Bürogebäude wurde als Effizienzgebäude 40 EE sowie die Halle mit der Klassifizierung KfW 55 EE errichtet und musste somit erhöhte Anforderungen an die Gebäudehülle, die technische Gebäudeausstattung sowie Erneuerbaren Energien erfüllen. NDB energieKonzepte übernahm bei diesem Projekt die planenden und abstimmenden Tätigkeiten mit den jeweiligen TGA- und Ausbaugewerken aus dem Hause der NDB-Gruppe sowie die anschließende Projektkoordinierung und bauleitenden Tätigkeiten für die technische Gebäudeausrüstung, Innenausbau und Fassadenmontage in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit mit Firma J. Lindemann.
Durch die gemeinsame Planungsphase der NDB-Gruppe und Firma J. Lindemann konnten im Vorwege viele effiziente Lösungen für den Bauherrn erarbeitet und detailliert vorgeplant werden. NDB BAUTECHNIK erstellte die Leichtbauwände in Trockenbauweise und die Innentüren sowie den baulichen Brandschutz. Für eine bessere Raumakustik kam eine hochwertige Rasterdecke zur Ausführung. Außerdem montierte NDB BAUTECHNIK die vorgehängte hinterlüftete Fassade in Kleinflächen innerhalb der Klinkerfassade.
Die gesamte Elektroinstallation mit dem installierten KNX-System und individueller Beleuchtungsplanung für die Besprechungsräume wurde von NDB ELEKTROTECHNIK ausgeführt. Die Hallendachfläche wurde für die Installation einer Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von ca. 65 KWp genutzt, inkl. der Einbringung eines Solarstromspeichers aus dem Hause Tesvolt. Der erzeugte Strom kann zum Beispiel zum Laden von Elektrofahrzeugen an den acht installierten Ladepunkten genutzt werden. Zur Gebäudeerwärmung für das Bürogebäude und der Halle wurden von Firma Johs. Seufert + Sohn zwei Wärmepumpen installiert.
Weiter erstellte die Firma Johs. Seufert + Sohn das Heizungskonzept und verbaute die Fußbodenheizung sowie Klimaanlagen für die Besprechungsräume. Durch die gute Zusammenarbeit der beteiligten Firmen und den stetigen Austausch mit den Bauherren konnten viele der Fragestellungen bezüglich der gewerkeübergreifenden Schnittstellen frühzeitig geklärt und effizient gelöst werden.
Bildquelle: Maren Martens
Fakten
- Hörmann Warnsysteme GmbH
- Expertise aus über 65 Jahren Entwicklung und Produktion von Sirenenanlagen
- Über 2.870 Mitarbeiter in der Hörmann Gruppe
- 686.000.000 € Umsatz 2022
- Sicherheitstechnik und Warnsysteme
- Bauzeit von 11/2022 – 11/2023
- Über 800 m² Bürofläche
- Knapp 1.000 m² Hallen- und Lagerfläche
- Gesamtleistungen der NDB-Gruppe enthalten
- Bausumme der NDB-Gruppe netto ca. 1.150.000 €




