Direkt zum Inhalt

Europameisterschaft 2024 - NDB unter Strom im Volksparkstadion

Im Dezember 2023 begann NDB mit der Erneuerung der Unterverteilungen im Volksparkstadion, vorbereitet auf die Europameisterschaft 2024. Gemeinsam mit dem Hamburger SV und den Fachplanern des Ingenieurbüros Pinck meisterte NDB die Herausforderung, die Arbeiten termingerecht und im laufenden Betrieb umzusetzen. Ein spannendes Projekt, das dank engagierter Zusammenarbeit und flexibler Planung erfolgreich abgeschlossen wurde.

Unser Projekt

NUR DER HSV – so schallt es bei NDB für gewöhnlich aus allen Ecken. Was ich stets nur als Hintergrundrauschen wahrgenommen hatte, wurde auch für mich im Dezember 2023 zum Alltag. Mein Kollege Bernd von Ass und ich erhielten den Auftrag, vorbereitend zur Europameisterschaft 2024 einen Großteil der Unterverteilungen im Volksparkstadion zu erneuern. Ziel und Endtermin waren klar, und uns beiden war bewusst: Das wird knapp, da wartet viel Arbeit auf uns!

Fortan war unser tägliches Mantra: NUR DER HSV. Angefangen mit der Bestandsaufnahme über die Neuplanung und Freigabe bis hin zum Austausch vor Ort, haben wir Verteilung um Verteilung abgearbeitet. Eine besondere Herausforderung bestand darin, den Austausch im laufenden Betrieb so lautlos wie möglich zu gestalten. So wurde jede Verteilung in enger Absprache mit dem HSV und den Fachplanern des Ingenieurbüros Pinck betrachtet, immer mit einem Auge auf den Spielplan der Profis gerichtet. Egal ob Küche, Kiosk, Technik, Shop oder Büro – in Sachen Verteilungen war für jeden etwas dabei.

Da zusätzlich jede Verteilung mit einer umfangreichen Gebäudesteuerung (KNX) ausgestattet wurde, konnten wir den HSV auch hier tatkräftig bei der Programmierung und Inbetriebnahme unterstützen. Die abschließenden VDE-Messungen wurden von uns genutzt, um auch die etwas in die Jahre gekommene Stadiondokumentation aufzufrischen. Eine kompetente und lösungsorientierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe war die Basis dafür, dieses anspruchsvolle Projekt termingerecht ins Ziel zu führen. Einen besonderen Anteil daran hatten die Monteure vor Ort. Unter der Führung unseres Bauleiters und hell leuchtenden HSV-Fans Jörg Geiger wurde rund um die Uhr angepackt. Letztlich bleibt zu sagen, dass mein Blick als Grün-Weißer auf dieses Projekt nicht kritischer hätte sein können.

Dennoch muss ich gestehen: Gutes Projekt, gute Leute beim HSV – die Zusammenarbeit hätte nicht besser laufen können. Ich komme gerne wieder zurück ins Volksparkstadion.

Bilderstellung: @nilsheit

Fakten

Über das Volksparkstadion
  • Eröffnung: 1953
  • Fußballstadion neu gebaut: 1998 bis 2000
  • Zuschauerplätze: 57.000
  • Spielfläche: 105 x 68 m
  • Anzahl Kioske: 50 Stück (mobile und nicht mobile zusammen)
  • Anzahl ausgeschenktes Bier pro Spiel: 55.000 Portionen
    (0,5 Liter)
  • Anzahl Büros: 65 Stück
Über das Projekt
  • Bauzeit: 01/2024 – 09/2024
  • Ausgetauschte Verteilungen: 92 Stück
  • Arbeitsstunden: ca. 6.000 h
  • Angeschlossene Leitungen: >10.000
  • Projekt E-Mails: ca. 1.000 Stück

Unsere Leistungen

Elektrotechnik

Alles rund um die Elektrotechnik

mehr erfahren

Gebäudeautomation

Intelligente Vernetzung – immer auf dem aktuellen Stand

mehr erfahren

Energieversorgung

Netze, Verteilungen und Systeme für Ihr Gebäude

mehr erfahren

Weitere Beiträge

Lesen Sie mehr über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Einblicke in unsere Unternehmensgruppe.

mehr erfahren

Seufert und NDB bündeln ihre Kompetenzen an einem Standort.

Projekteinblick

NDB erhöht Energieautarkie am Standort Stade mit neuen PV-Anlagen.

Projekteinblick
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon 04141 523 01
Kontakt