NDB TECHNISCHE SYSTEME war mit mehreren Gewerken im Einsatz, und hat alle Leistungen aus einer Hand erbracht.
Die meisten von uns kennen das Märchen vom Has und Igel aus Buxtehude. Das schlaue Igelpaar, das mit List und Tücke dem arroganten Hasen ein Schnippchen schlägt, indem es ihn bei einem Wettrennen „besiegt“. Der Igelmann läuft am Start los und die Igelfrau wartet am Ziel, sodass der Hase glaubt, es mit ein und demselben Igel zu tun zu haben. Da liegt es wohl nahe, nach diesem stadteigenen Märchen eine Kinderarztpraxis in Buxtehude zu benennen.
Wir von der Firma NDB BAUTECHNIK aus Stade haben in den Räumlichkeiten der Bahnhofstraße 24 die Arbeiten des Trockenbaus ausgeführt. Hierbei wurden 120 m² Metallständerwand, 60 m² Metallständerwand mit erhöhten Schallschutzangaben und 100 m² Akustikdecke montiert. Durch diese Maßnahmen wurde eine helle, offene und freundliche Atmosphäre geschaffen. Mithilfe von Akustik-Deckensegeln in den Behandlungsräumen entstand ein angenehmes Arbeitsklima. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Glastrennwand gesetzt, die den Empfang vom Wartebereich trennt. Dieser Bereich wirkt dadurch sehr offen und freundlich.
Auch die Heizungs- und Sanitäranlagen sowie die Elektroinstallationsarbeiten wurden durch unsere Schwesterunternehmen der Johs. Seufert und Sohn GmbH und NDB ELEKTROTECHNIK GmbH & Co. KG hervorragend auf den neuesten Stand gebracht. In dem Gebäude befinden sich außer der Kinderarztpraxis auch eine Hautarztpraxis sowie eine Niederlassung der Hamburger Sparkasse. Vor dem Einzug von Has und Igel beherbergten die Räumlichkeiten eine Augenarztpraxis im gesamten 1. Obergeschoss. Nach ca. einem Jahr Leerstand begann der Umbau einer Teilfläche zur Kinderarztpraxis.
Vielen lieben Dank an dieser Stelle an die Architektin, Frau Stephanie Tibor, für die gute Zusammenarbeit. Unser Kalkulator, Reimer Bolz, hat in Abstimmung mit ihr ein kostengünstiges Angebot ausgearbeitet, ohne den allgemeinen Qualitätsstandard zu verlassen. Wir danken auch unseren Mitarbeitern der NDB BAUTECHNIK, die sich jeden Tag aufs Neue für die Firma einsetzen.
Fakten
- Gemeinschaftspraxis seit Januar 2016
- Daniela Hornbrook, Petra Poppe, Dr. Anette Brunswig
- 10-köpfiges Arbeitsteam
- Praxiseigenes Labor mit sofortiger Auswertung
- Ecophon Akustikdeckensegel und Glastrennwand
- Bauzeit Mai bis Juli 2018, November 2018
- Sanitär- und Elektrotechnikleistungen aus einer Hand


