Welch ein spannendes Projekt: Der Kunde wünschte ein Bad im nostalgischen Stil mit dem Anspruch, auf den heutigen Komfort nicht zu verzichten. Solch ein Projekt ist keine einfache Aufgabe und so freute ich mich, dieses mit der Unterstützung unseres Werkstudenten Michael Hensel umsetzen zu können. Unsere Reise in die Vergangenheit begann in Bremen, wo wir bei der Firma Knief das Herzstück des Badezimmers fanden: eine freistehende Badewanne auf Löwenfüßen. Nun wanderten wir zusammen mit Herrn Klintworth von C&G von Ausstellung zu Ausstellung, um dazu eine passende Aufsatz- Waschschüssel mit Wandarmaturen,
eine WC-Anlage mit nostalgischer Drückertaste und ein Duschpaneel im Retrolook für den Walk-In der Dusche zu finden Problematisch waren die verschiedenen metallischen Oberflächen der Hersteller.
Dieses lösten wir, indem wir die Armaturen und Löwenfüße nochmals in brushed Nickel veredeln ließen. Der Röhrenradiator, die Lichtschalter und Steckdosen aus Porzellan und ein Spiegel im Ret rolook ergänzten das Sortiment. Nun ging es an die Oberflächen der Wände und Fußböden. Die Kundin wünschte sich ein Wandpaneel in der englischen Farbe Lichen von Farrow & Ball und einen natürlichen Holzboden, welches wir in Zusammenarbeit mit der Tischlerei Kresken umsetzen konnten. Die pflegeleichten und sandfarbenen Wand fliesen im Format 1,20 m x 2,60 m und das natürliche Kieselmosaik von Fliesenpartner Blank & Lindner sowie der Lehmputz an den Wänden von Malerbetrieb Wehber rundeten die nostalgische Stilrichtung komplett ab. Die Gestaltung eines nostalgischen Badezimmers ist die eine Sache, deren Umsetzung sollte uns vor ganz andere Aufgaben stellen. Ich glaube, Michael Hensel kann ein Lied davon singen, wie umfang reich es war, sämtliche technische Unterlagen und Montagehinweise zu bekommen.
Und so war es nicht ungewöhnlich, dass wir mangels Unterlagen die Badewanne im Rohbau einmal aufgestellt haben, um den Abflusspunkt genau festlegen zu können. Auch das Ausrichten der Anschlüsse von Wandarmaturen, Heizkörper und UP-Spülkasten, gerade auf einem Wandpaneel mit Nut und Federn, war wahrlich eine Herausforderung und hätte ohne die Erfahrung unseres langjährigen Monteurs Nils Hansen nicht umgesetzt werden können. An dieser Stelle schon einmal ein großes Lob an alle ausführenden Handwerker. Hier machte sich die lange Zusammenarbeit wirklich bezahlt! Nun ist es fertig: das Bad im nostalgischen Stil. Und es gibt für alle Beteiligten sicherlich nichts Schöneres, als am Ende die Kunden mit leuchtenden Augen im Bad stehen zu sehen und zu wissen, man hat deren Träume und Vorstellungen mehr als übertroffen.
Bilderstellung: Michael Hensel
Fakten
- Nostalgischer Stil oder Retro-Stil genannt
- Look der 20er- und 30er-Jahre
- organische und geschwungene Formen
- Charakterstark
- Highlight: freistehende Badewanne
- Lichtschalter und Steckdose aus Porzellan
- Lehmputzwände
- Natürlicher Holzboden
- spannendes und anspruchsvolles Projekt




