Direkt zum Inhalt

Individualdekor verleiht Stader Sporthalle neuen Charakter

Das Vincent-Lübeck-Gymnasium und die anliegende Sporthalle wurden energetisch saniert. Die Fassade wurde von der NDB BAUTECHNIK verkleidet.

Das heutige Vincent-Lübeck-Gymnasium wurde 1863 als „Städtische Töchterschule“ in Stade gegründet. Aufgrund der begrenzten Räumlichkeiten erfolgten diverse Umzüge innerhalb Stades, bis das Gebäude 1974 in der Glückstädter Straße 4 bezogen wurde. Ihren heutigen Namen erhielt die Schule im Jahr 1994. 

Wir erhielten im Juni 2017 den Auftrag für die Verkleidung der Betonfertigteilelemente des Schulgebäudes und der Sporthalle mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade. Die im Zuge der Neugestaltung der äußeren Gebäudehülle anfallenden Betoninstandsetzungs- und Abdichtungsarbeiten führt unsere Schwesterfirma Norddeutsche Bausanierung aus. Die Wandflächen wurden mit großformatigen Fassadentafeln des Herstellers Fundermax auf einer Alu-Unterkonstruktion mit einer sichtbaren Nietbefestigung bekleidet. Bekleidet wird an dem Schulgebäude eine Fassadenfläche von ca. 1100 m² in dem Farbton 0776 NT concrete grey. Die Abnahme der Sporthalle mit einer Gesamtfläche von ca. 940 m² fand bereits am 14.02.2018 statt. 

Für die Kantteile, z. B. Attikaabdeckung, Fensterbänke und Fensterstürze wurden ca. 1000 m² Rohmaterial in dem Farbton RAL 5000 (violettblau) bestellt und an unserer hauseigenen Kantbank hergestellt. Ein Highlight findet sich zudem an der Sporthalle auf der Nordseite wieder. Als Individualdekor wurde ein Pixelbild mit Sportlern als Druck auf die Fassadentafeln gewählt. Das Originalmotiv mit dem Namen „INSPIRING PEOPLE, INSPIRING SPORT - Motivation für Mensch und Sport“ wurde von der Loughborough University Sports Technology Institute angefertigt und in Kooperation mit Frau Petra Schlichting vom Amt für Gebäudewirtschaft des Landkreises Stade und dem Architekturbüro Mügge reproduziert. Der Druck des Designs kann auf Einzelplatten oder, wie bei diesem Motiv, über mehrere Platten hinweg erstellt werden. So entsteht eine optische Wirkung, die der Sporthalle einen einzigartigen Charakter verleiht. Das Individualdekor umfasst eine Fläche von ca. 330 m². Die Entwurfsverfassung und Bauleitung unterlag dem Architekturbüro Dipl.-Ing. Bernd Mügge - Architekt BDA und Bausachverständiger, mit Sitz in Hammah in der Samtgemeinde Himmelpforten. 

Aufgrund der tollen Arbeit unseres Teams unter der Führung des Projektleiters Jürgen Radtke tritt das Gymnasium zukünftig äußerst lebendig und einzigartig in Erscheinung. Ein besonderer Dank gilt unseren Monteuren.

Fakten

Über das Unternehmen
  • Gründung: 1863
  • Eines von zwei Gymnasien in der Hansestadt Stade
  • ca. 1260 Schüler und ca. 115 Lehrkräfte
  • Klassenstufen 5 bis 13
Über das Projekt
  • Auftraggeber: Landkreis Stade
  • Planverfasser und Bauleitung: Dipl.-Ing. Bernd Mügge – Architekt BDA
  • ca. 2000 m² Wärmedämmung
  • ca. 2040 m² Fassadentafeln, davon ca. 330 m² Individualdekor, Grafik: Sportler
  • Kantteile Schule ca. 1550 lfdm
  • Kantteile Sporthalle ca. 256 lfdm

Unsere Leistungen im Bereich Bautechnik

Fassadenbau

Moderne Fassadentechnik kann heute mehr als nur kaschieren

mehr erfahren

Zurück zur Übersicht

Alle Leistungen der NDB BAUTECHNIK GmbH & Co. KG im Überblick

mehr erfahren
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon 04141 523 01
Kontakt