Direkt zum Inhalt

Godewindpark Travemünde

Mit dem Upstalsboom Godewindpark erhält das Seeheilbad Travemünde ein neues Highlight zur Ferienvermietung. Von unserem langjährigen Kunden, der OTTO WULFF Bauunternehmung erhielt NDB BAUTECHNIK den Auftrag für die vorgehängte hinterlüftete Glasfassade.

Travemünde ist ein Stadtteil der Hansestadt Lübeck in Schleswig-Holstein und liegt ca. 20 km nordöstlich vom Stadtzentrum – direkt am Meer, genau dort, wo die Trave in die Ostsee mündet. Maritime Kapitänshäuser, luxuriöse Villen im Stil der Bäderarchitektur und die Einkaufsmeile »Vorderreihe« mit historischen charmanten Häusern begeistern Urlauber und Gäste. 

Erbaut als modern-elegantes, halbrundes Bauwerk bietet die neue und exklusive Apartmentanlage, strandnah und herrlich gelegen am romantischen Godewindpark, 53 attraktive Ferienapartments, mit Wohnflächen zwischen ca. 40 m² und ca. 83 m² mit einem großen Saunabereich im Erdgeschoss und nicht zuletzt einer spektakulären ca. 187 m² großen Dachterrasse auf dem teilweise begrünten Dach. Die denkmalgeschützte halbrunde Außenfassade im Bauhausstil des ehemaligen Autohauses Kittner ist das prägende Stilelement, an das die gesamte Anlage architektonisch angepasst wurde. Wegen seiner Stahl- / Glaskonstruktion mit einem konkav geschwungenen Baukörper gilt das Gebäude als repräsentativer Industriebau der modernen Nachkriegsarchitektur. Zudem haben die Apartments ein außergewöhnliches Innenleben durch die Kombination von einem elegant skandinavischen Design mit einem urtümlichen Landhausstil erhalten. Im Erdgeschoss befindet sich ein 260 m² großer und exklusiver Saunabereich mit finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, Eisbrunnen, Fußbecken und Ruhezonen. Im Juli 2019 erhielten wir den Auftrag.

Die 92 Trägerplatten in unterschiedlichen Größen aus Blähgranulat mit farbig beschichtetem 6 mm Einscheiben-Sicherheitsglas bezogen wir von der Firma StoVentec. Die StoVentec Trägerplatte besteht zu 88 Volumenprozent aus recyceltem Altglas. Trotz ihres geringen Gewichts verfügt sie über eine hohe Tragkraft. Die vorgefertigten Glaselemente von StoVentec Glass können in variablen Größen bis ca. 6 m² ausgeführt werden. Sie bieten Ihnen Freiheit in Form, Farbe und Oberfläche. Glas ist extrem strapazierbar, witterungsbeständig und zu 100 % recyclingfähig. 

Wir bedanken uns bei unseren Männern vor Ort für das erstklassige Ergebnis! Die Kundenzufriedenheit ist dabei das größte Lob! Und wenn auch Sie Lust auf Urlaub im Norden bekommen haben, die Anlage befindet sich am »Godewind 5« in Lübeck-Travemünde.

Bildquelle: Uwe Merkel & Wikipedia

Fakten

Über StoVentec Glass
  • Bauherr: W+W Grundstücksgesellschaft Hamburg GmbH & Co. KG
  • Realisierung: 2017 – 2020
  • Eröffnung Oktober 2020
  • Gesamtvolumen ca. 17,5 Mio. €
  • Größe: 53 Ferienapartments und 1 Villa mit 2 Eigentumswohnungen und Gewerbeeinheit
Über das Projekt
  • Exklusives Glaspaneel-System mit nicht sichtbarer Befestigung
  • Fugenbetonte Paneelfassade zur dekorativen Gestaltung hochwertiger Glasoberflächen
  • bauphysikalische Vorteile durch Hinterlüftung der Fassade (Feuchte-, Schall- und sommerlicher Wärmeschutz)
  • Schmutzunempfindliche, glatte Oberfläche
  • Ausgleich von Unebenheiten durch variable Unterkonstruktion

Unsere Leistungen

NDB BAUTECHNIK übernahm die Fassadenarbeiten.

Fassadenbau

Moderne Fassadentechnik kann heute mehr als nur kaschieren

mehr erfahren
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon 04141 523 01
Kontakt