Direkt zum Inhalt

Neubau Erlenteich-Terrassen

In privilegierter Lage, angrenzend zum Erlenteich, in der Stader Innenstadt entstand im Auftrag der GWU unter der Bauleitung von NDB energieKonzepte ein Neubauprojekt, bestehend aus drei Gebäuden mit 31 Wohnungen inklusive einer Gewerbeeinheit im Energieeffizienzstandard gemäß KfW-55

Durch die umliegende Bebauung konnten zu dem Kellergeschoss drei weitere Geschosse mit offen gestalteten Wohnungsgrundrissen von ca. 62 m² bis 113 m², welche zum Teil mit Aufzügen erreichbar sind, samt Balkonen oder Terrassen realisiert werden, um den vielseitigen Bedarfen an Wohnraum im innerstädtischen Bereich entsprechen zu können.

Die bauleitende Tätigkeit von NDB energieKonzepte umfasste das gesamte Projekt – beginnend mit der Begleitung der Aufnahme des Grundstückes durch die untere Denkmalschutzbehörde bis hin zum Endanstrich innerhalb der Wohnung bzw. die Geländearbeiten im Außenbereich. Elementarer Aufgabenbereich war hier neben dem Informationsaustausch mit dem Bauherrn die Koordinierung der Arbeiten aller erforderlichen Gewerke und Fachingenieure, um einen reibungslosen Ablauf sowie schnellstmögliche Fertigstellung des Projektes zu gewährleisten. Besonders erwähnenswert sind hierbei unter anderem die Tiefbauarbeiten, bei denen es sich um umfangreiche Spundwandarbeiten sowie um die Herstellung von knapp 400 Beton-Säulen im CMC-Verfahren aus dem Hause Menard handelt, welche zum Teil Längen von über 10 m aufwiesen.

Bei der nachfolgenden Durchführung der Rohbau- und Ausbauarbeiten der vier Geschosse waren die innerstädtische Lage sowie die beengte Situation auf dem Baufeld herausfordernd, da dies ein hohes Maß an Koordination und Abstimmung erforderte. Um den Baufortschritt schnellstmöglich voranzutreiben und den ausführenden Gewerken ein effizientes Arbeiten zu ermöglichen, wurde mit dem Bauherrn abgestimmt, die Geschosse aller Gebäude so weit möglich in versetzten Zeiträumen herzustellen. So konnten die Einzelgewerke die beauftragte Leistung zum Teil gebäudebezogen nachfolgend Fortlaufend durchführen, erforderte allerdings im Zuge des fortlaufenden Projektes aufgrund der dadurch resultierenden unterschiedlichen Bautenstände einen erhöhten Grad an Koordinations- sowie Abstimmungs- und Überwachungsaufwand. Der Letztgenannte bezog sich neben den bautechnischen Detailausführungen der Gewerke auch auf die Vorgaben für die KfW55-Klassifizierung sowie die schallschutztechnischen Anforderungen an die Bauteile und Anschlusspunkte, welche aus der innerstädtischen Lage der Gebäude resultierten. Zudem wurden entsprechend der Erwerberwünsche Ausführungsbereiche wie Fliesenarbeiten oder Bodenbeläge auf Übereinstimmung mit der Bemusterungsvorgabe geprüft.

Fakten

Über das Unternehmen
  • GWU Gewerbe- und Wohnungsbau Unterelbe GmbH & Co. KG
  • Tätig seit 1985
  • Entwicklung und Realisierung nachhaltiger und innovativer Wohn- und Gewerbeimmobilien
Über das Projekt
  • Planung seitens Architekturbüro Plankontor B
  • Neubauprojekt von 3 Gebäuden zzgl. Tiefgarage
  • 31 Wohnungen sowie eine Gewerbeeinheit zzgl. Tiefgarage mit 17 Stellplätzen
  • Ausführung im Energieeffizienzstandard gemäß KfW-55
  • Bauzeit von Mai 2018 bis Juni 2020
  • Gesamtvolumen reine Baukosten ca. netto 5.300.000 €

Zurück zur Übersicht

Unsere Produkte rund um energieKonzepte

mehr erfahren
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon 04141 523 01
Kontakt