NDB TECHNISCHE SYSTEME war mit mehreren Gewerken vor Ort, und hat alle Leistungen aus einer Hand erbracht.
Zur Umsetzung von erheblichen Umbaumaßnahmen an einem Einfamilienhaus aus den 70ern wurde NDB energieKonzepte für die Planung und Bauleitung seitens der Eigentümer hinzugezogen. Von der Grundrissgestaltung und der gewerkebezogenen Fachplanung sowie der Projektkoordinierung konnten die umfassenden Aufgabenbereiche gesamtheitlich abgebildet werden. In regelmäßigen Abstimmungen mit den Bauherren wurden die jeweiligen persönlichen Wünsche und Ziele erfasst und projektbezogen unter Betrachtung der vorgegebenen bautechnischen Faktoren in die Gesamtplanung eingebracht. So konnte durch die energetisch bautechnische Optimierung der Energieverbrauch erheblich reduziert sowie auch das Wohngefühl durch die Neugestaltung der Innenräume und baulichen Änderungen an der Gebäudehülle deutlich verbessert werden.
Im Zuge des Bauvorhabens wurde zunächst das Haus größtenteils entkernt, lediglich die Treppe und die statisch relevanten Wände blieben bestehen. Weiter wurde das gesamte Dachgeschoss so weit zurückgebaut, dass nur der Dachstuhl bestehen blieb. Neben der Neueindeckung der Dachfläche wurden die Sparren zum einen aufgedoppelt, um so eine stärkere Dämmebene montieren zu können. Weiter wurden die bestehenden Gauben rückgebaut und nach Wunsch der Bauherren sowie im Rahmen im baurechtlichen Möglichkeiten neu positioniert und großräumiger gestaltet. Zudem wurden großformatige, zum Teil bodentiefe Dachflächenfenster inklusive Außenrollläden in die Dachfläche zur Aufwertung der Dachräume eingebracht.
Das Dachgeschoss erhielt eine komplett neue Raumaufteilung, welche in Trockenbauweise hergestellt wurde, sodass unter anderem Räume wie Schlaf- und Badezimmer nach Wunsch der Bauherren umgesetzt wurden. Weiter wurde im Erdgeschoss eine statisch relevante Mauerwerkswand durch eine Stahlträgerkonstruktion ersetzt, um so den Wohnraum mit der Küche sowie dem Esszimmer zu verbinden. Im gesamten Außenwandbereich wurden zudem neue unter anderem auch großformatige Fensterelemente mit Außenrollläden verbaut. Teilweise wurden hier zur erhöhten Tageslichtnutzung Außenwandöffnungen im Brüstungsbereich vergrößert, um den Einbau von bodentiefen Fensterelementen zu ermöglichen. Als raumtrennendes und gestalterisches Element hat zusätzlich ein verputzter Kaminofen einen Platz im Wohnraum gefunden.
Ebenfalls wurde die gesamte Anlagentechnik im Gebäude erneuert. Zusätzlich zu einer neuen Gas-Brennwerttherme wurde eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung verbaut, welche in allen Räumen für ein angenehmes Klima und ideale Luftqualität sorgt. Um dem aktuellen Stand der Technik zu entsprechen, wurde die komplette Elektroinstallation ebenfalls erneuert und zusätzlich ein Ladepunkt für E-Mobilität sowie ein Smart Home System zur Steuerung von unter anderem der Rollläden, Leuchten, Kamera etc. verbaut.
Ein Großteil der Arbeiten, wie z.B. Trockenbau- und Estrich- sowie Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten, konnte durch die NDB TECHNISCHE SYSTEME-Gruppe abgedeckt werden. Weitere Gewerke wurden durch das Partner-Netzwerk abgedeckt, sodass ein qualitativ hochwertiges Leistungsbild aus einer Hand angeboten werden konnte.
Fakten
- Erstellung in den 1970er-Jahren
- Massive Bauweise mit Walmdachkonstruktion
- voll unterkellert, inkl. Tiefgaragenstellplatz
- Inkl. Keller ca. 242 m² Grundfläche
- Bauzeit von 12/2020 – 08/2021
- Energetische Sanierung des Daches und der Fenster
- Einbringung neuer Elektro-, Heizungs- und Lüftungstechnik
- Modernisierung aller Innenräume
- Baukosten ca. 340.000 € netto

