Direkt zum Inhalt

Modernisierung einer Dachgeschosswohnung

In der historischen Altstadt von Stade erhält eine Dachgeschosswohnung eine Modernisierung. NDB energieKonzepte übernimmt die Bauleitung und Koordinierung, um den Wunsch des Eigentümers nach einer modernen Wohnung mit Altbaucharme zu erfüllen. Von der Elektroinstallation über den Umbau des Heizsystems bis zur Schaffung einer Dachterrasse – dieses Projekt wurde mit voller Zufriedenheit abgeschlossen.

Für die Modernisierung und Ausbau einer Dachgeschosswohnung mit einer Dachterrasse in der historischen Altstadt in Stade wurde NDB energieKonzepte für die Bauleitung und Koordinierung hinzugezogen.
Der Wunsch des Eigentümers war es, eine moderne Wohnung zu schaffen, welche den Altbaucharme hervorheben sollte. Um die Wohnung trotzdem an den aktuellen Stand der Technik anzupassen, wurde die Elektroinstallation erweitert und zusätzliche Datenleitungen in der Wohnung verlegt.

Der ehemalige Abstellraum wurde aufgelöst und in den Wohnraum integriert. Das dort verbaute Kaltdachfenster wurde durch ein Dachflächenfenster ausgetauscht. In einer parallel verlaufenden Modernisierung wurden die bis dahin in jeder Wohneinheit einzeln verbauten Heizthermen zu einer zentralen Heiztherme im Keller zusammengeschlossen und mit einer Wärmepumpe ergänzt. Dadurch konnte der Schornstein im hinteren Teil des Gebäudes zurückgebaut werden, um mehr Platz in dem Teil der Wohnung zu schaffen, welcher später zur Dachterrasse wurde. Für die Errichtung einer Dachterrasse anstelle eines dritten, vierten Zimmers erstellte das vom Bauherrn beauftragte Architektenbüro einen Entwurf und reichte diesen als Bauantrag ein.

Zur Erschließung der Dachterrasse wurde eine Öffnung in der Dachfläche hergestellt und anschließend alle an die Dachterrasse angrenzenden Wände neu gedämmt und eine Schieferfassade erstellt. Eine mehrlagige Abdichtungsbahn und zusätzliche Dämmung unterhalb des Terrassenbelags wurden zum Feuchte- und Wärmeschutz eingebracht. Für das denkmalgeschützte Gebäude mussten einige Anforderungen an die neu erstellten Außenwandflächen erfüllt werden. Die Verschieferung der Außenwandflächen musste zudem in der Altstadt vorherrschenden Dacheindeckung in naturrotem Ton und die Dachentwässerung in Kupfer gehalten werden. Zwei große bodentiefe Fenster der Terrasse sorgen im Flur für einen natürlichen Lichteinfall.

Um den großflächigen Wohnraum mit offener Küche zu erschaffen, wurden die Flurwände und ein Teil der Küchenwände demontiert und die Gipskartondeckenfläche inkl. der alten Dämmung entfernt. Anschließend wurden durch NDB BAUTECHNIK die kompletten Dachschrägen bis in den First mit neuer hochwertigen Mineralwolldämmung gedämmt und mit Gipskarton verkleidet. Hierbei wurden die einzelnen Sparren sichtbar gelassen und durch den Maler lasiert. Die Kehlbalkenlage blieb auch offen, wodurch der Wohnraum nochmals an Größe und Raumgefühl gewann. Ein Großteil der Arbeiten konnten durch NDB TECHNISCHE SYSTEME oder das Partner-Netzwerk abgedeckt werden, sodass ein qualitativ hochwertiges und breit aufgestelltes Leistungsbild erreicht werden konnte.

Fakten

Über das Gebäude
  • Denkmalgeschütztes Gebäude in der historischen Altstadt von Stade
  • Errichtet im Kern um 1750, erneuert um 1900 in aufwendiger
  • Gestaltung mit Scheinquaderung und geschwungenem Giebel
Über das Projekt
  • Bauleitung und Projektsteuerung
  • Hochwertige Modernisierung eines kompletten Dachgeschosses inkl. Erstellung einer Dachterrasse

Unsere Leistungen

Umbau, Sanierung, Modernisierung

Von der Projektierung über die Durchführung bis hin zur Koordination Ihres Bauvorhabens

mehr erfahren

Wand- und Deckensysteme

Wir verbinden Funktion und Eleganz für Ihre Lebensräume.

mehr erfahren

Zurück zur Übersicht

energieKonzepte

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon 04141 523 01
Kontakt