Eine unter Denkmalschutz stehende Gründerzeitvilla, welche als Bürogebäude durch eine Rechtsanwalts- und Notarkanzlei genutzt wird, war bezogen auf die Nutzfläche ausgeschöpft und sollte um drei zusätzliche Büroräume erweitert werden. Eine zusätzliche Herausforderung war die Errichtung von Stellplatzmöglichkeiten für die in der Stader Innenstadt liegende Kanzlei.
Die anspruchsvolle Aufgabe und gestalterische Herausforderung des Anbaus wurde von dem Architekten Holger Cassau des Stader Architekturbüros Schüch & Cassau angenommen und von NDB energieKonzepte in bauleitender Tätigkeit umgesetzt. Resultat ist ein moderner aufgeständerter Anbau auf 4 Stahlbetonsäulen, welcher sich in Form und Fassade sowie einer Stahl-Glas-Konstruktion als Verbindungsbau bewusst von dem Denkmal abhebt. Der quaderförmige Bau scheint aufgrund der filigran gestalteten Stahlbetonstützen zu schweben. Lediglich der Farbton der vorgehängten Fassadentafeln sollte sich gemäß dem Entwurfsgedanken des Architekten der Putzoberfläche des Denkmals angleichen.
Der Holzrahmenbau mit der innenseitig sichtbaren Vollholzdecke wurde auf einer frei schwebenden Betonplatte konstruiert und umseitig mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade aus HPL-Platten umschlossen, welche zur höchstmöglichen Nutzung des Tageslichtes mit großflächigen Fensteröffnungen bestückt ist. An der unterseitigen Sichtbetonfläche wurden moderne LED-Leuchten zur Belichtung der Stellplätze montiert. Der Innenausbau wurde in Trockenbauweise mit erhöhten Schallschutzanforderungen hergestellt. Durch die helle Innenraumgestaltung und die großformatigen Fensterflächen stehen den Nutzern lichtdurchflutete Büroflächen zur Verfügung.
Zur optimalen Ausleuchtung der Büroarbeitsplätze sind diese mit tageslichtabhängig gesteuerten Stehleuchten inkl. Präsenzmelder bestückt, welche zusätzlich zur indirekten Beleuchtung mit würfelförmigen
LED-Wandleuchten ergänzt wurden. Eine weitere anspruchsvolle Aufgabe war das Einbringen der energieversorgenden Zuleitungen aus dem denkmalgeschützten Gebäude in den Anbau sowie die baulichen und anlagentechnischen Anpassungsarbeiten gemäß den Anforderungen des Brandschutzkonzeptes, welche durch eine enge Zusammenarbeit mit den ausführenden Unternehmen sowie dem Architekten und Brandschutzsachverständigen zur Zufriedenheit des Kunden umgesetzt werden konnten.
Fakten
- Rechtsanwalts- und Notarkanzlei seit 1946
- 6 Fachanwälte, davon ebenfalls 5 Notare
- Insgesamt ca. 30 Mitarbeiter
- Architekt Holger Cassau, architekten schüch & cassau bda
- Anbau eines schwebenden Baukörpers
- Erweiterung an ein Baudenkmal
- Neue Bürofläche von ca. 68 m², zzgl. Balkon ca. 8 m²
- Bauzeit Neu- und Umbau ca. 8 Monate

