Direkt zum Inhalt

Modernisierung mit erfreulichen Erfolg

Ein Einfamilienhaus aus den 70er-Jahren erhält eine hochwertige Küchenmodernisierung sowie Öffnung zum Wohn- und Essbereich.

Im Sommer 2021 startete das Gemeinschaftsprojekt von NDB mit unseren Partnern. Es handelte sich um eine hochwertige Modernisierung einer Küche sowie die Öffnung zum Wohn- und Essbereich. Der Entwurf für den Umbau kam aus dem Hause Gatzke Freudenberg. NDB energieKonzepte übernahm die Projektkoordinierung und erhielt eine zusätzliche Beauftragung im Bereich Trockenbau für NDB Bautechnik. In regelmäßigen Abstimmungen mit dem Bauherrn konnten Wünsche direkt vor Ort erfasst und eine projektbezogene Umsetzung gewährleistet werden.

Das Einfamilienhaus wurde in den 70er-Jahren in Holzrahmenbauweise erbaut.  Der zu modernisierende Teil war zunächst in drei Räume aufgeteilt. Die drei Bereiche sollten zu einer großen Nutzungseinheit zusammengefasst werden. Diese sollte sich über die gesamte Hauslänge erstrecken, um von der Küche, die sich auf der Straßenseite befand, bis in den weitläufigen, im Süden gelegenen Garten zu schauen. Die Innenwände in Holzständerbauweise wurden demzufolge entfernt und die Holzdecke mithilfe eines nachträglich eingebrachten Stahlrahmens statisch ertüchtigt. Diese Elemente konnte das Unternehmen Gatzke Freudenberg in ihrem Entwurf hervorragend integrieren und verschwinden lassen. Die Kollegen von NDB Bautechnik haben die gestalterischen Vorgaben wunderbar umsetzen können. Sie haben zunächst alle durch den Abbruch entstandenen Bauteilöffnungen geschlossen. Hierbei war Fingerspitzengefühl gefragt, da in einigen Bereichen Bautoleranzen im Bestand von bis zu 2,0 cm vorhanden waren. Zudem montierten sie an einer Innenwand eine Trockenbaunische mit einem dreiseitigen Luftspalt zur Hinterlüftung der Einbaugeräte für die raumhohen Küchenschränke.

Im Deckenbereich wurde ein Deckensegel erschaffen, welches die Dunstabzugshaube bündig aufnimmt und eine zusätzliche Installationsebene für außergewöhnliche Leuchtmittel im Bereich der Kochinsel bildet. Zusätzlich wurden die Sanitäranlagen instand gesetzt, welche von der Verlegung über die Installation der Wasserleitungen bis hin zu der Montage der neuen Heizkörper ging. Besonderes Augenmerk galt der Anarbeitung des neuen, großformatigen Fliesenbelages an das bestehende Holzparkett. Dies hilft dem Betrachter, den Küchenbereich gestalterisch von dem Rest des Raumes abzugrenzen, aber gleichzeitig auch als Ganzes zu sehen sowie den Charme des Altbaus zu bewahren.

In Zukunft werden die beiden in Stade ansässigen Unternehmen eine weitere Zusammenarbeit anstreben, bei der Gatzke Freudenberg die Entwürfe für die Modernisierung von Küchen und Bäder gestaltet und NDB energieKonzepte die Projektkoordinierung übernimmt.

Fakten

Über das Bestandsgebäude
  • Erstellung in den 1970er-Jahren
  • Holzrahmenbauweise mit Verblendfassade
  • Voll unterkellert, inkl. Tiefgaragenstellplätze
Über das Projekt
  • Bauleitung und Projektsteuerung
  • Zusammenarbeit mit Gatzke Freudenberg
  • Hochwertige Modernisierung einer Küche sowie eines Wohn- und Essbereiches

Unsere Leistungen

Wir übernahmen die gesamte Projektkoordinierung und die Trockenbauarbeiten aus einer Hand.

Energetische Modernisierung

Von der Projektierung über die Durchführung bis hin zur Koordination Ihres Bauvorhabens.

mehr erfahren

Wand- und Deckensysteme

Wir verbinden Funktion und Eleganz für Ihre Lebensräume.

mehr erfahren

Zurück zur Übersicht

energieKonzepte

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon 04141 523 01
Kontakt