Direkt zum Inhalt

Bäckerei Schrader

Das Bäckereiunternehmen verfügt seit Neustem über eine PV-Anlage, die von NDB energieKonzepte GmbH errichtet wurde im Auftrag des Contracting Partners, den Stadtwerken Buxtehude.

Glückliche Momente für alle zu schaffen und das am liebsten mit familiären Charakter, das ist das Ziel des im Jahre 1990 gegründeten Familienunternehmens Bäckerei Schrader. Das Unternehmen, das von Bäckermeister Werner Schrader gegründet wurde, befindet sich seit 2015 bereits in der 2. Generation und wird von seinem Sohn Alexander geleitet. Insgesamt umfasst das Unternehmen ein 250 Mitarbeiter großes Team, das über seine 15 regionalen Standorte vertreten ist. 365 Tage im Jahr versorgt Schrader seine Kunden mit seinen zahlreichen Backkreationen aus hauseigener Produktion nach einer jahrzehntelangen Tradition. Neben dem traditionellen Backhandwerk setzt das Bäckereiunternehmen seit Anfang des Jahres außerdem auf eine moderne Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien. Denn das Hauptgebäude der Bäckerei im Gewerbegebiet von Apensen verfügt seit Neustem über eine Photovoltaikanlage, die von NDB energieKonzepte errichtet wurde im Auftrag des Contracting Partners, den
Stadtwerken Buxtehude. Die 270 aufgeständerten, nach Ost-/West- ausgerichteten Module auf der 2.100 m² großen Dachfläche ergeben eine Gesamtanlagenleistung von 99,9 kWp und generieren unter diesen Bedingungen eine jährliche Gesamtleitung von 86.500 kWh.

Diese große Menge an produziertem Strom dient vor allem der Deckung des Eigenbedarfs der Filiale. Denn am Hauptsitz der Bäckerei Schrader müssen zum einen die Büroeinheiten und der Backshop des Gebäudes versorgt werden. Als größter Verbraucher zählen hierbei jedoch die zahlreichen Industriebacköfen in der Produktionshalle, die täglich einen hohen Leistungsbedarf für die Produktion der zahlreichen Backwaren aufweisen. Um die großen Menge an produzierten Strom der PV-Anlage für das Bäckereiunternehmen nutzbar zu machen, sorgen die 4 SMA Sunny Tripower 25000TL-30 Wechselrichter, die für die Umwandlung des systembedingt erzeugten Gleichstroms in einen für das Unternehmen nutzbaren Wechselstrom zuständig sind. Die Wechselrichter versuchen hierbei tagsüber das Unternehmen zu jedem Zeitpunkt mit der benötigten Menge an Energie zu versorgen, gerade da die Industriebacköfen für die Backwarenproduktion rund um die Uhr in Betrieb sind. Bäckerei Schrader setzt mit diesem Projekt einen wichtigen Schritt für die Energiewende und in die Richtung einer regenerativen Backwarenindustrie.

Bildquelle: Schrader Apensen

Fakten

Über das Dorfgemeinschaftshaus
  • Bäckerei Schrader
  • Gegründet 1990
  • Ca. 250 Mitarbeiter
  • 15 Standorte hier in der Region
  • Hauptsitz im Gewerbegebiet Apensen
  • 2.100 m² Dachfläche
Über das Projekt
  • 270 Module mit 370 Wp Leistung, 4 Wechselrichter
  • 99,9 kW Gesamtmodulleistung
  • Contracting über Stadtwerke Buxtehude
  • Bauzeit: Dezember 2021 bis Januar 2022
  • Personal vor Ort: 2 Monteure & 2 Azubis

Unsere Leistungen

NDB energieKonzepte übernahm die Installation der Photovoltaikanlage.

Photovoltaik und Energiespeicher

Dezentrale Energieversorgung – wirtschaftlich und unabhängig

mehr erfahren
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon 04141 523 01
Kontakt