NDB TECHNISCHE SYSTEME war mit mehreren Gewerken vor Ort, und hat alle Leistungen aus einer Hand erbracht.
Die Pape Logistics GmbH & Co. KG wird als Familienbetrieb in 3. Generation geführt. Ursprünglich gegründet als Obstgroßhandel, ist durch das kontinuierliche, marktorientierte Engagement von Großvater, Vater und den Söhnen nach knapp 80 Jahren ein moderner, internationaler Speditions- und Logistikbetrieb entstanden. Angefangen wurde mit einer Lagerfläche von 1.600 m². Heute liegt die Fläche bei 80.000 m², das ist 50 Mal so viel wie damals.
Nachdem NDB bereits 2018 das neue Bürogebäude auf dem Betriebsgelände mit modernster Elektrotechnik sowie einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 39 kWp ausgestattet hat, folgte in 2021 der Auftrag für die Installation einer hochmodernen und effizienten Photovoltaikanlage inkl. eines Solarstromspeichers. Die gesamte Bauzeit zur Installation der Anlagentechnik inkl. aller zusätzlichen Maßnahmen betrug in etwa 5 Monate.
Die vorhandenen Hallendachflächen des Logistikunternehmens boten ausreichend Platz für 903 Module, welche jeweils 400 Wp leisten, sodass sich eine Gesamtanlagenleistung von 361,2 kWp ergibt.
Das Thema Brandschutz spielte auf dem Firmengelände, aufgrund der Lagerung und das Umschlagens von chemischen Gefahrstoffen, eine übergeordnete Schlüsselrolle. Im Ernstfall kann zum Beispiel die Feuerwehr die gesamte Photovoltaikanlage stromlos schalten. Als weitere Sicherheitsmaßnahme wurden die Solarstromspeicher, weit entfernt von den Gefahrenstoffen, in einem separaten bestehenden Gebäude auf dem Betriebsgelände positioniert.
Damit der erzeugte Strom auch zu sonnenarmen Stunden genutzt werden kann, wurden zusätzlich Lithium-Ionen-Solarstromspeicher mit einer Leistung von 75 kW installiert, welche in einem zusätzlichen Raum, nachträglich erstellt in Trockenbauweise, aufgestellt wurden. Die Energiespeicher besitzen eine Gesamtkapazität von knapp 270 kWh, womit ein 3-Personen-Haushalt knapp einen Monat lang mit Strom versorgt werden könnte.
Durch die vielseitigen Einsatzbereiche, welche die NDB TECHNISCHE SYSTEME-Gruppe abdeckt, konnten weitere gewerkeübergreifende Tätigkeiten wie zum Beispiel die Neuplanung und Installation der Blitzschutzanlage auf den betroffenen Dachflächen sowie die Herstellung des baulichen Brandschutzes in Trockenbauweise komplett abgedeckt werden. Der zusätzliche Vorteil, neben der „Leistung aus einer Hand“, war hier die zügige und detailgetreue Abstimmung aufgrund der verbundenen Unternehmen, was zu einer höchstmöglichen zeitlichen Effizienz führte. Dadurch konnte die Gesamtmaßnahme in der kurzen Zeit von Juni bis November zur Zufriedenheit des Kunden reibungslos durchgeführt werden.
Bilderstellung: Timo Stephan, Fa. Westal
Fakten
- Mirko und Steffen Pape – Geschäftsführer und Eigentümer
- Seit 1937 Obstgroßhandel
- Heute mit Gefahrengutlager mit 15.000 m² Lagerfläche
- Gesamtkapazität von 25.000 t
- über 80.000 m² Grundstücksgröße
- 903 Module mit 400 Wp Leistung
- 361,2 kW Gesamtmodulleistung
- Lithium-Ionen-Speicher mit einer Kapazität von 230 kWh und 75 kW Stromspeicherleistung
