Unser Projekt
Die Arbeiten wurden in Abschnitten, beginnend mit einem Erweiterungsbau und anschließenden Umbauten der verschiedenen Gebäude, bei laufendem Betrieb durchgeführt. Es wurden unter anderem zwei Hauptverteiler sowie zwei Serverräume errichtet, die das komplette Unternehmen versorgen. In den vier Gebäuden auf dem Gelände in Hamburg-Lokstedt wurden unter anderem folgende Anlagen errichtet: Haupt- und Unterverteilungen, Leitungsanlagen, Kabeltrassen und Arbeitsplatzversorgung, Netzwerkanschlüsse, Beleuchtungsanlagen mit Sonderleuchten, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Serverräume mit USV-Anlagen, Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrollanlage, Brandmeldeanlagen, KNX-Gebäudesteuerung.
Für die Energieversorgung wurden zwei Gebäudehauptverteilungen und 14 Unterverteilungen installiert sowie viele Kilometer Kabel und Leitungen bis 240 mm2 Querschnitt verlegt. Wir haben die Sicherheitsbeleuchtungsanlagen mit zwei Zentralbatterieanlagen, den dazugehörigen Leitungen in Funktionserhalt sowie den Leuchten installiert. Für die Netzwerkanschlüsse wurden mehr als 20 km Datenleitung sowie weit über 500 Datendosen und die dazugehörigen Patchpanels installiert. Die Netzwerkinstallation endet in zwei Netzwerk- bzw. Serverräumen mit zehn Server- und sechs Netzwerkschränken.
Die KNX-Gebäudesteuerung umfasst vier Bereichslinien sowie zwölf Linien mit insgesamt mehr als 500 Geräten. Die Beleuchtung wird über DALI-Gateways angesteuert. Es wurden Lichtbandsysteme, Downlights, Pendelleuchten und Sonderleuchten – weitestgehend in LED-Technik – montiert. Die Einbruchmelde- und Zutrittskontrollanlage umfasst mehrere Gebäude mit der Überwachung von Flächen mit Bewegungsmeldern sowie die Überwachung und Ansteuerung von Außen- und Innentüren mittels Magnet- und Riegelkontakten sowie Kartenlesern. Die Brandmeldeanlage überwacht mehrere Gebäude. Es werden Rauchmelder und mehrere RAS-Systeme eingesetzt. Die Anlage ist bei der Feuerwehr aufgeschaltet. Grundlage für die Ausführung waren Architektenpläne sowie Planungen von Fachingenieuren. Für zwei Häuser erfolgte die professionelle Fachplanung durch uns. Individuelle Beratung des Kunden, enge Kooperation mit den Architekten und Fachplanerkollegen, Know-how sowie eine hohe Kreativität und Fachkompetenz waren bei der Umsetzung gefragt.
Bilderstellung: Jan Haeselich Photographie
Fakten
- Global agierender Mischkonzern
- Dachgesellschaft für 4 Teilkonzerne mit 70 Gesellschaften
- Tätig in Agrarwirtschaft, Industrietechnologie, Biotechnologie, Erneuerbare Energien
- Innovativ
- Leistungsumfang Zietz Elektrotechnik 2.4 Mio €
- 2 Serverräume mit 10 Server- und 6 Netzwerkschränken
- KNX-Anlage mit 4 Bereichen, 12 Linien und mehr als 500 Geräten
- Mehr als 20 km Datenleitung und 500 Datendosen
- Größter verlegter Querschnitt 240 mm²
