Direkt zum Inhalt

Die Waldklinik Jesteburg wächst!

Von der Gründerfamilie in der dritten Generation geleitet, wurde die Klinik in den letzten Jahren durch umfangreiche bauliche und strukturelle Veränderungen und Erweiterungen kontinuierlich zu dem heutigen modernen "Zentrum für Rehabilitation" ausgeweitet.

Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und dem Niedersächsischen Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) wurden Vorüberlegungen für eine bauliche Erweiterung ab Ende 2015, entwickelt und konkretisiert.

Die geplante Baumaßnahme umfasste die bauliche Erweiterung der Krankenhauskapazitäten zuzüglich einer damit verbundenen partiellen räumlichen Umorganisation von Krankenhausbestandsbetten sowie weitere Kapazitäten auch für die nachfolgenden Rehabilitationsphasen.

Vorgesehen war, ein neues, 3-geschossiges Bettenhaus auf insgesamt gut 6.000 m² an den Bestandsbau der Waldklinik so anzufügen, dass weiterhin gemeinsame Stationskonzepte zwischen Neu- und Bestandsbauten betrieben werden können. Neben insgesamt 64 Betten - davon 38 Krankenhausbetten (Neubau und Umgruppierungen aus dem Bestand) und 26 Betten für die weiterführenden Rehabilitationsphasen - mitsamt den jeweils erforderlichen Stationsinfrastrukturen sollte der Anbau auch weitere, zumeist interdisziplinäre Therapie- und Funktionsraumbereiche aufnehmen, die für diese Fachdisziplin so wesentlich sind. Durch den Umbau wird die Waldklinik insgesamt ca. 240 Betten haben. Von den ca. 240 Betten sind 75 Krankenhausbetten und ca. 165 Reha-Betten.

Wir erhielten den Auftrag für die gesamte Elektroinstallation. Auf einer Fläche von rund 6000 m² auf 4 Etagen haben wir die Gebäudeverteilungen für AV- & SV inkl. Umschalteinrichtung installiert. Auch die Installation der KNX-Anlage, Brandmeldeanlage, Lichtrufanlage, Datentechnik, Antennenanlage und der ELA-Anlage haben wir übernommen. Über 110 Kilometer verlegte Kabel und Leitungen kamen zum Einsatz. Insgesamt haben wir über 900 Leuchten montiert und knapp 350 Rauchmelder installiert. Die Kosten für die gesamte Baumaßnahme lagen bei knapp 1.650.000 €.  

Im Anschluss an den Neubau haben wir in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Johs. Seufert + Sohn ein neues BHKW errichtet, welches zur Energieversorgung des Neubaus dient.

Ein besonderer Dank gebührt unseren Monteuren und Azubis, die am Bau mitbeteiligt waren unter der Führung des bauleitenden Monteurs Dirk Neumann sowie den Projektleitern Florian Martens und Christian Tobaben.

Fakten

Über die Waldklinik
  • Zentrum für Rehabilitation - Spezialisiert auf neurologische- & orthopädische Rehabilitation
  • ca. 460 Mitarbeiter
  • familiengeführt in dritter Generation
  • gelegen im Naturpark Lüneburger Heide
Über das Projekt
  • Auftragssumme: ca. 1.650.000 €
  • Bauzeit: 01.2020 – 06.2021
  • Personal vor Ort: bis zu 15 Monteure & Azubis
  • Sicherheitstechnik, Elektroinstallation, BHKW

Unsere Leistungen

NDB TECHNISCHE SYSTEME war mit mehreren Gewerken vor Ort, und hat alle Leistungen aus einer Hand erbracht.

Elektrotechnik

Jahrzehntelanges Know-How in der Elektrotechnik

mehr erfahren

Sicherheits- und Kommunikationstechnik

Unsere Systeme schützen Leben, Objekte und Werte

mehr erfahren

Johs. Seufert + Sohn GmbH

Alles rund um die Themen Heizung, Sanitär und Lüftungstechnik

mehr erfahren
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon 04141 523 01
Kontakt