Bei dem Projekt übernahmen NDB ELEKTROTECHNIK GmbH & Co. KG, NL Schwerin die Blitzschutz- und Erdungsarbeiten.
Die Egger Holzwerkstoffe GmbH wurde 1961 in St. Johann in Tirol gegründet, wo sie auch heute noch seinen Stammsitz hat. Das familiengeführte Unternehmen ist mittlerweile weltweit in zehn Ländern mit 20 Werken vertreten und erwirtschaftet mit ihren 10.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 3 Mrd. EUR. Eggers Kapazitäten für die Produktion von Holzwerkstoffen beträgt knapp 10 Millionen m3.
In den Werken wird eine Vielzahl von Bauprodukten wie Faserplatten in allen möglichen Varianten, Fußböden oder dekorative Produkte produziert. Seit 1999 ist das Werk im nördlichen Mecklenburg-Vorpommern in Betrieb und produziert ebendiese Faserplatten und Laminatfußböden. Nach eigenen Angaben ist Eggers Standort in Wismar, unmittelbar gelegen an der Ostsee, mit rund 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber Mecklenburg-Vorpommerns. Jährlich werden dort rund 2 Mio. Raummeter Holz verarbeitet, was über 40 Tsd. Lkw-Ladungen entspricht.
Seit 10 Jahren sind wir als Partner für die Errichtung und Instandhaltung von Blitzschutz- und Erdungsanlagen auf dem Standort in Wismar tätig. Neben Neubauten von Produktions- oder Infrastrukturanlagen, Lagerhallen, Bürogebäuden betreuen und ertüchtigen wir auch die vorhandenen Systeme. „So konnten in den zurückliegenden Jahren Arbeiten mit einem Volumen von rund 250.000 EUR umgesetzt werden“, so unser für den Standort in Schwerin zuständige Mitarbeiter Michael Karge.
Für die verantwortungsvolle Arbeit auf dem gesamten Werksgelände möchten wir uns bei Ralf Stüwe bedanken, der für uns seit 10 Jahren dort im Einsatz ist und eine sehr gute und verlässliche Arbeit leistet.
Bildquelle: www.egger.com
Fakten
- Gründung 1961
- Rund 10.000 Mitarbeiter
- einer der größten Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern
- in Zehn Ländern vertreten
- Über 60 Jahre Holzverarbeitung
- Schweriner Team seit 10 Jahren vor Ort
- Errichtung und Instandsetzung von Blitzschutz- und Erdungsanlagen an div. Gebäuden
- Bisher rund 250.000 € umgesetzt
- Im Einsatz: 1 Monteur