Direkt zum Inhalt

Das Junge Schauspielhaus

Die größte Einrichtung für junges Theater in Hamburg hat im Wiesendamm ein neues Zuhause gefunden.

Unser Projekt

Die Sprinkenhof GmbH, die in den kommenden Jahren für die Stadt Hamburg gewerbliche Immobilienprojekte im Volumen von 1,3 Mrd. EUR realisieren will, hat im Wiesendamm eine ehemalige Werkzeugmaschinenfabrik für die Hochschule für Musik und Theater (HfMT) umgebaut. Dort entstanden auf knapp 11.500m² Räume für Aufführungen, Proben, Unterricht und Lager. Schon allein das angrenzende Lager für Bühnenbilder wäre ein großer Vorteil, die bislang quer durch Hamburg hin- und hergefahren werden mussten.

Gegründet wurde die Staatliche Hochschule für Musik im Jahr 1950 und war mit verschiedenen Schwerpunkten in mehreren Gebäuden in Hamburg Rotherbaum untergebracht. Im Jahre 1991 wurde sie umbenannt und trägt seither den Namen Hochschule für Musik und Theater.

Zum Aufschwung der Popmusik wurde 1982 ein Modellversuch Popularmusik gestartet, aus dem erfolgreiche Künstler wie Ute Lemper und die Deutschrock-Band "Wir sind Helden" hervorgingen.

Im Rahmen des Umbaus erhielten wir im November 2019 den Auftrag zum Aufbau des Blitzschutzsystems über 150 Tsd. EUR. Da der Bautenstand die Ausschreibung bereits überholt hatte, ließ sich das ursprünglich geplante Schutzkonzept nicht mehr umsetzen und musste durch unsere Projektleitung Christian Jarck von Grund auf in hochspannungsfest isolierte Materialien umgeplant werden. Das Auftragsvolumen stieg dadurch erheblich auf 350 Tsd. EUR.

„Die kniffligste Aufgabe im Rahmen der Umsetzung war die Montage der Fangmasten, die über eine eigens dafür entwickelte Hilfskonstruktion installiert werden mussten“, so unser Projektleiter Sebastian Viets, der mit seinen Obermonteuren Gerhard Erko und Sascha Willen das Projekt erfolgreich abschloss.

In den 1,5 Jahren Bauzeit wurden dabei rund 1.800 m hochspannungsfest isolierte Leitungen verlegt und an 55 Fangmasten angeschlossen. Für den tollen Einsatz aller Beteiligten möchten wir uns herzlich bedanken.

Bildquelle: Sprinkenhof GmbH/KKP Architekten + Ingenieure

 

Fakten

Über das Junge Schauspielhaus
  • Gegründet: 1950
  • Größe: 11.500 m²
  • Nutzer: Theaterakademie, Junges Schauspielhaus
  • Neues, großes Theaterzentrum für Aufführungen, Studium und Forschung
Über das Projekt
  • Auftrag: 2019
  • Auftragsvolumen: ca. 350.000 €
  • Bauzeit: 1,5 Jahre
  • Verlegung von rund 1.800 m hochspannungsfest isolierten Leitungen, Anschluss von ca. 55 Fangmasten

Unsere Leistungen

Planung, Beratung und Ausführung

Kompetente Beratung und Ausführung

mehr erfahren

Äußerer Blitzschutz

Schlüsselfunktion mit wirksamen Schutz

mehr erfahren

Erdungsanlage

Die Basis für Sicherheit und Funktion

mehr erfahren
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon 04141 523 01
Kontakt