Wieder mal konnte die NDB-Gruppe zeigen, wie Leistung aus einer Hand funktioniert. Wir übernahmen die Trockenbauarbeiten, die Elektroinstallation sowie die Blitzschutzarbeiten.
Auf dem ehemaligen Industriestandort der Mobil Oil direkt an der Hamburger Stadtgrenze mit Elblage soll in den nächsten Jahren eines der repräsentativsten Business Areale der Hamburger Metropolregion entstehen. Mit der Errichtung des elbcube 7 startet der BusinessPark in Wedel sein Großprojekt in direkter und unverbauter Elblage.
Im Frühjahr 2020 wurde mit den Erdarbeiten für das erste Gebäude mit 7 Etagen auf dem rund 12.000 m² großen Areal begonnen. Insgesamt sollen fünf würfelförmige Gebäude (cubes) mit 8.900 m² Bürofläche entstehen. Jeweils zwei Gebäude sollen vier bzw. fünf Geschosse hoch werden. Das (erste) sieben Etagen hohe Gebäude bildet die Ecke des Winkels. Pro Etage sind etwa 350 m² Fläche nutzbar. Die oberen sechs Etagen sollen als Büroflächen dienen, im Erdgeschoss wird ein Restaurant mit Außenterrasse zur Elbseite eröffnen.
Im September 2020 fand die erste Kontaktaufnahme mit Frau Küchler, Bauleiterin elbcubes, statt. Bereits im März 2021 erhielten wir den Auftrag durch die Bauherrnvertreterin Frau Thiecke für die Trockenbauarbeiten inkl. abgehängter Decken in den Stockwerken Erdgeschoss, 1. Obergeschoss bis 6. Obergeschoss. Insgesamt wurden 185 m² Gipskartonvorsatzschalen, 620 m² Gipskartontrennwände, 460 m Gipskartonfries und 1885 m² abgehängte Mineralfaserdecken montiert. Diese beeindruckenden Massen mussten in die unterschiedlichen Geschosse per Hochlogistik und Fahrstuhl befördert werden.
Und nicht nur die Trockenbauarbeiten führten wir aus. Gewerkeübergreifend erhielt die NDB ELEKTROTECHNIK den Auftrag für die Elektroinstallationen. Der Auftrag beinhaltete die strukturierte Verkabelung des elektrischen Netzes und des Datennetzwerkes, die Sicherheitsbeleuchtungsanlage und Beleuchtungstechnik sowie die Rauchwarnanlage und Sonnenschutzsteuerung.
Auch das Blitzschutzsystem wurde von NDB errichtet. Aufgrund der Bauart des Gebäudes und der umfangeichen technischen Gebäudeausrüstung waren die notwendigen Trennungsabstände nicht einzuhalten. Der Blitzschutz war daher in hochspannungsfest isolierter Bauweise zu errichten.
Bereits Mitte März 2021 wurde mit den Arbeiten begonnen. Die Fertigstellung der Infrastruktur erfolgte in der 38. KW 2021 und die Mieterausbauten konnten fristgerecht bis Ende November fertiggestellt werden.
Wieder Mal konnten unsere Projektleiter Reimer Bolz, Christian Tobaben und Sebastian Viets zeigen, wie Leistung aus einer Hand funktioniert. Ein besonderer Dank gebührt unseren Kollegen vor Ort: Tim Polzin als Obermonteur von NDB BAUTECHNIK mit Team und Jan Wallisch als Obermonteur von NDB ELEKTROTECHNIK mit Team sowie Team Sascha Willen und Gerhard Erko für den Bereich Blitzschutz. Wir bedanken uns bei Frau Küchler und Frau Thiecke für die gute Zusammenarbeit und hoffen auf weitere Elbcube-Projekte.
Bildquelle: Vater Immobilien
Fakten
- ca. 35.000 Einwohner
- Gute Verkehrsanbindung und Infrastruktur
- Günstiger Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 %
- Vergleichbar geringe Netto-Kaltmieten ab 12,50 € /m²
- Im Einsatz Bautechnik: 5 Monteure / 2 Büromitarbeiter
- 2600 Arbeitsstunden
- Im Einsatz Elektrotechnik: 6 Monteure / 2 Büromitarbeiter
- 4100 Arbeitsstunden
- Im Einsatz Blitzschutz: 2 Monteure / 1 Büromitarbeiter
- 500 Arbeitsstunden
