Unser Partner für verschiedene Sanierungsarbeiten.
Ein 4-geschossiges Wohngebäude aus dem Baujahr 1968 in Hamburg-Eidelstedt bedarf der Balkonsanierung. 1994 wurden die beiden Blöcke mit einem WDVS versehen. Die beiden Blöcke sind freistehend und parallel zueinander angeordnet. Im Bereich der Rück- und Giebelfassade sind je Wohngebäude 8 Balkonstränge mit Terrasse im Erdgeschoss vorhanden. 1994 wurden in Verbindung mit dem WDVS die Balkone saniert und 3 Balkone komplett erneuert. Auftraggeber ist die WEG Wiebischenkamp 42 a-d / Reemstückenkamp 3 a-d, c/o Schmidt & Bethge GmbH. Begleitet wird das Bauvorhaben durch Architekt Marc Postrach von Mannott + Mannott, Dipl. Ing. Architekten aus Hamburg. Vor dem Sanieren der Balkone sind Bohrkerne gezogen worden und zur Untersuchung in ein Prüflabor (HNL) nach Pinneberg gebracht. Nach der Auswertung stellte man fest, das 7 Balkone so porös waren, dass sie abgerissen werden mussten, um komplett neu geschüttet zu werden. Bei den porösen Balkonen handelt es sich um 6 Balkone im obersten Geschoß, das heißt, dass wir die Balkone abfangen mussten, um die Lasten ins Erdreich zu verlagern. Bei den weiteren 41 Balkonen wurde durch die Stader-Abbruch Firma die Beschichtung, der Estrich und die Brüstung abgebrochen und entfernt. Anschließend wurde das WDVS mit farbigen Verputz in Verblendsteinoptik im Bereich der Balkonplatten 30 cm hoch eingeschnitten und entfernt. Die Balkone bekommen an den Stirnkanten ein Rinnensystem von Gutjahr angebaut. Anschließend werden die Balkone mit einer Kunstharzbeschichtung von Triflex versehen. Als Balkonbrüstungen werden Geländer mit Glaseinfassungen von der Firma Vario montiert.
Das Auftragsvolumen beträgt für das Bauvorhaben knapp 430.000 € brutto und ca. 3000 Arbeitsstunden. Für den handwerklichen und organisatorischen Ablauf auf der Baustelle ist unser Obermonteur Stefan Hinz verantwortlich. Auf diesem Wege bedanken wir uns bei allen fleißigen Beteiligten, die dieses Projekt so erfolgreich begleitet haben.
Fakten
- Gründung im Jahr 1912
- Betreuung von ca. 2.800 Mietwohnungen / Gewerbeobjekten
- Führendes Bauunternehmen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Nord-Niedersachsen und Berlin
- Auftragsvolumen: ca. 400.000,00 €
- Ca. 3000 Arbeitsstunden
- Zwei 4-geschossige Wohngebäude aus dem Baujahr 1968
- Sanierung von 48 Balkonen