Direkt zum Inhalt

Wenn Fußball und Berufsorientierung aufeinandertreffen

25.10.2022

Am 06.10.2022 fand in der Realschule Camper Höhe eine Veranstaltung mit dem HSV statt.

Genauso ist es am 06.10.22 in der Realschule Camper Höhe in Stade passiert. Im Rahmen unserer Kooperation mit dem HSV haben wir zwei Nachwuchsprofis vom HSV, Luca Butkovic und David Igboanugo, in die Realschule Camper Höher geholt, um bei einer Podiumsdiskus sion die Sinne der Schülerinnen und Schüler für die bevorstehende Berufswahl zu schärfen. Neben den beiden Nachwuchstalenten haben auch zwei Schüler und ein Lehrer an der Podiumsdiskussion teilgenommen. Mark Schober, vom Coachingwerk, moderierte die Runde. Zu Beginn haben Luca und David von ihrem Weg zum HSV berichtet. Beiden war bereits in jungen Jahren klar: „Ich möchte Fußballprofi werden“. Was dieser Weg bis dahin bedeutet, ist beiden erst heute bewusst – eine konkrete Lebensplanung. Begonnen hat alles mit der Entscheidung, mit 14 Jahren das Elternhaus zu verlassen und in die Akademie des HSVs zu ziehen.

„Als Jugendlicher diese Wahl zu treffen ist eine echte Herausforderung“, sagt Schober. Hinzu kamen die vergangenen Jahre bis zu 80 Wochenstunden, die aus Schule, Haus aufgaben, Lernen, Training und Punktspielen bestanden. Auch wenn es manchmal schwer war, morgens aus dem Bett zu kommen, wussten beide, wofür sie es taten – den Traum, Fußballprofi zu werden. Mittlerweile haben beide ihren Schulabschluss in der Tasche und können sich ganz ihrem Ziel widmen. Die knapp 90 Schüler/-innen lauschten nicht nur den Worten von David und Luca, sie wurden aktiv mit in die Diskussion einbezogen. Mit gezielten Fragen zu den Themen Talente, Stärken, Leidenschaft und Berufswahl zog Mark Schober die Vergleiche zwischen beiden Welten.

Denn auch die 9.-Klässler stehen schon ganz bald vor der Frage: Was ist meine Leidenschaft, was mach ich besonders gerne? Wie geht es für mich nach der Schule weiter, was ist mein Berufswunsch? „Ehrgeiz, Disziplin und Fokus“, diese drei Wörter gibt David den Schüler/-innen mit auf dem Weg, wenn sie ihre Träume und Ziele erreichen möchten. Einen Abschluss fand die Diskussion mit der Publikumsfrage, wie sich die beiden immer wieder motivieren können? Luca hat dabei ein ganz konkretes Bild vor Augen: Er sieht manchmal den kleinen Jungen von früher vor sich. Und seinen Traum vom Profifußball. „Den kann ich nicht hängen lassen.“

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon 04141 523 01
Kontakt