Direkt zum Inhalt

Recruiting-News

01.03.2025

Voller Einsatz für die Zukunft – wir waren auf mehreren Veranstaltungen, um junge Talente zu treffen und für eine Ausbildung oder Studium zu begeistern.

Im Februar war unser Recruiting-Team auf mehreren Veranstaltungen vertreten, um Jugendliche bei ihrer Berufswahl zu unterstützen – und natürlich, um für unsere Ausbildungsberufe, dualen Studiengänge und unser Unternehmen zu begeistern.

Ein kleiner Einblick in unsere Aktivitäten:
Erstmalig nahmen wir an einer Ausbildungsmesse in der Festhalle Jork teil, die vom Kultur- und Sportverein veranstaltet wurde. Rund 300 Schüler von den Schulen SZ Jork, Oberschule Steinkirchen, BBS Buxtehude und Hauptschule Buxtehude Süd informierten sich dort über verschiedene
Ausbildungsangebote. An unserem Stand konnten sie gemeinsam mit unserem Auszubildenden Luca Jezior an einem Schaltbrett selbst Hand anlegen. Beim Tag der offenen Tür in der Jobelmannschule Stade waren wir in der Elektrowerkstatt präsent.

Dort informierten wir interessierte Schüler und Eltern über die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik – auch in Verbindung mit einem vorgelagerten Fachschulbesuch. Ein absolutes Highlight war erneut unser Auftritt bei der Buxtehuder Ausbildungsmesse im Schulzentrum Süd. Diese wurde von der Jungen Union und dem Stadtjugendring Buxtehude organisiert. Rund 3.000 Schüler aus dem Raum Buxtehude nutzten die Gelegenheit, sich über Zukunftsperspektiven zu informieren. Unsere Auszubildenden Luca Jezior und Florian Rudolph standen für Fragen zur Verfügung und begleiteten praktische Übungen am Schaltbrett.

Auch bei der Veranstaltung „Betriebe treffen Schüler“ an der IGS Stade waren wir vertreten. In sechs Durchgängen à neun Schüler konnten Unternehmen sich und ihre Ausbildungsangebote vorstellen. Unser Ziel war es, den Jugendlichen der IGS Stade, der Realschule Campe und der Privatschule Stade direkt und praxisnah aufzuzeigen, welche Möglichkeiten unsere Unternehmensgruppe im Bereich Ausbildung und duales Studium bietet. Auszubildender Malte von Minden berichtete anschaulich aus seinem Berufsalltag – und auch verschiedene elektronische Bauteile wurden vorgestellt. Den Abschluss im Februar bildete das Azubi-Speeddating im Stadeum. Hier hatten interessierte Bewerber die Gelegenheit, uns in einem kurzen Gespräch von sich zu überzeugen. Einige reichten ihre Bewerbung direkt vor Ort ein, andere vereinbarten ein weiteres Gespräch in unserem Haus.

Unser Fazit:
Wir führten viele interessante Gespräche mit motivierten Jugendlichen über ihre berufliche Zukunft und hoffen, dass daraus zahlreiche Bewerbungen und neue Ausbildungsverhältnisse entstehen werden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon 04141 523 01
Kontakt