Liebe Leserinnen und Leser,
es ist mir eine Freude, in dieser Ausgabe unserer Näher Dran einige spannende Neuigkeiten und Entwicklungen aus unserer Unternehmensgruppe vorstellen zu dürfen. Unser Ziel ist es stets, uns weiterzuentwickeln, um unseren Kunden noch bessere Qualität und einen umfassenden Service bieten zu können. Dabei spielen die ständigen kleinen und großen Verbesserungen und Anpassungen innerhalb unseres Unternehmens eine zentrale Rolle – deshalb möchte ich heute einige wichtige Veränderungen mit Ihnen teilen.
Zunächst einmal haben wir unser Layout der Firmenzeitschrift überarbeitet. Uns war es wichtig, die Lesbarkeit und die visuelle Attraktivität zu verbessern. Deshalb haben wir mehr Raum für Fotos geschaffen, um einen noch lebendigeren Einblick in unsere Projekte, unser Team und unsere Aktivitäten zu ermöglichen. Zudem haben wir eine neue Schriftart eingeführt, die moderner und klarer ist. Das sorgt für eine angenehmere Leseerfahrung und unterstreicht unseren Anspruch, stets zeitgemäß und professionell aufzutreten. Wir hoffen, dass Ihnen das neue Design gefällt. Eine weitere wichtige Neuigkeit ist die Umbenennung unserer Hamburger Service-Einheit „Zietz Elektrotechnik GmbH & Co. KG“. Um die Zugehörigkeit zu unserer Firmengruppe noch deutlicher zu machen, haben wir zum 01. Juli dieses Jahres den Namen auf „NDB ELEKTROTECHNIK HAMBURG GmbH & Co. KG“ angepasst.
Damit möchten wir klarstellen, dass wir als Teil eines starken, verbundenen Netzwerks agieren, das für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit steht. Mit Sitz im Handwerkerhof Offakamp in Lokstedt ist die NDB ELEKTROTECHNIK HAMBURG für uns ein bedeutender Standort, an dem wir unsere Serviceleistungen weiter ausbauen und durch unsere Präsenz direkt in Hamburg noch enger mit unseren Kunden vor Ort zusammenarbeiten wollen. Vor allem möchte ich Sie über ein bedeutendes Projekt informieren, das vor Kurzem gestartet wurde: den Bau unserer neuen Qualifizierungswerkstatt am Hauptsitz unseres Unternehmens in Stade.
Dieses Projekt ist für uns ein Meilenstein, denn es ist ein wichtiger Teil unserer Strategie zur Sicherung und Ausbau unserer technischen Expertise beim anstehenden Generationenwechsel. Viele erfahrene Mitarbeiter werden in den nächsten Jahren in den wohlverdienten Ruhestand wechseln, sodass wir vor der Herausforderung stehen, deren Wissen in die nächste Generation von Handwerkern und Handwerkinnen zu transportieren. Mit der neuen Werkstatt wollen wir die Aus- und Weiterbildung auf ein neues Level heben. Hier können unsere Auszubildenen und Fachkräfte praktische Erfahrungen sammeln, neue Techniken erlernen und ihre Fähigkeiten vertiefen. Den Großteil der Schulungen werden wir dabei durch eigene Experten innerhalb der Unternehmensgruppe durchführen können. Ziel ist es, die Qualität unserer Arbeit weiter zu steigern und unseren jungen Mitarbeitenden optimale Bedingungen für ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu bieten.
Der Baustart ist erfolgt und wir freuen uns schon jetzt auf die Fertigstellung. Abschließend möchte ich mich bei unserem Team für den großen Einsatz, das Vertrauen und die Unterstützung bei all unseren Projekten bedanken. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Unternehmens – innovativ, nachhaltig und erfolgreich.
Die Geschäftsleitung