Für die diesjährige MINT-Veranstaltung hatten wir 13 Schülerinnen und Schüler zu Gast, die sowohl die Bereiche Anlagen- und Elektrotechnik als auch den Bereich der Photovoltaiktechnik bei uns im Hause kennenlernen konnten. Bei der MINT-Veranstaltung nahmen Schüler aus dem gesamten Landkreis Stade teil. Diese Veranstaltung wurde von der IHK zusammen mit dem Netzwerk MINT des Bildungsbüros Stade ins Leben gerufen, um junge Leute für technische und naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe zu begeistern.
Die Veranstaltung begann mit einer Vorstellungsrunde, gefolgt von der Präsentation unseres Imagefilms, der unsere Unternehmensgruppe vorstellte. Danach wurden die Themen wärmetechnische Anlagen, Photovoltaik und E-Mobilität durch informative Präsentationen vorgestellt. Um einen praktischen Einblick in diese Themen zu gewähren, hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Potentialausgleichsleitungen zu verlegen, Steckdosen und Lampen zu installieren sowie Rohrverbindungen mit einem Presswerkzeug zu bauen. Sie konnten auch mithilfe einer Wärmebildkamera Portraits von sich anfertigen.
Darüber hinaus wurde ihnen eine Photovoltaikanlage vorgestellt und erklärt. Zum Programm der MINT-Veranstaltung gehörte auch ein Rundgang durch den NDB-Umbau, der von Herrn Jahn geleitet wurde. Abschließend bauten sie mithilfe eines Bausatzes einen kleinen, solarbetriebenen Ventilator, den sie anschließend testeten. Die Veranstaltung endete mit der Vorstellung eines Blockheizwerks und der Verteilung der Teilnahmezertifikate.