Direkt zum Inhalt

„Leg los“ – Willkommenstage für unsere neuen Azubis

01.08.2024

Zum Ausbildungsstart fand für unsere Auszubildenden ein Seminar für Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Teambuilding statt. Zusätzlich gab es einen Mathematik-Auffrischungskurs, um eine solide Grundlage für die kommenden Herausforderungen zu schaffen.

Zuerst stand das Kennenlernen untereinander sowie das Unternehmen im Vordergrund. Hierbei wurden die Auszubildenden zunächst in 2-3er Gruppen aufgeteilt, um sich untereinander kennenzulernen und sich dann gegenseitig der gesamten Gruppe vorzustellen. Im Anschluss wurde auf spielerische Art und Weise das Kennenlernen vertieft. Es folgte eine Führung durch das Gebäude sowie ein Rundgang über das Gelände, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und den Auszubildenden das Unternehmen näherzubringen. Im zweiten Teil lag der Fokus auf Team-Building, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. Hierbei wurden Flipcharts in Gruppenarbeit zu den Themen Ziele des Ausbilders und der Auszubildenden sowie Organisation und Betrieb erstellt.

Den Abschluss bildete ein Spiel, bei dem sich die Auszubildenden ein Wollknäuel gegenseitig zuwarfen und jeweils ein Stück Faden in der Hand behielten. Dieses Spiel spiegelte die Wichtigkeit eines jeden Individuums im Unternehmen wider. Es verdeutlichte, dass ein Unternehmen nicht ohne Teamwork und Zusammenhalt bestehen kann. Neben dem Seminar nahmen alle Auszubildenden an einem Mathematik Auffrischungskurs teil, den Florian Martens leitete.

In diesem Kurs wurden die Grundrechenarten, das Umstellen von Formeln, Dreisatzberechnung, Winkelfunktionen sowie das Rechnen mit Einheiten behandelt. Nach einem ausführlichen Vortrag mit vielen Beispielen von Herrn Martens wurden zu den einzelnen Themen Vertiefungsübungen durchgeführt und gemeinsam besprochen. Beide Schulungen verdeutlichten, wie wichtig der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit in einem Team sind. Zudem wurden wichtige Grundlagen für eine erfolgreiche Berufsausbildungszeit geschaffen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon 04141 523 01
Kontakt