Seit 2011 arbeiten wir im Bereich Berufsorientierung eng mit der Realschule Camper Höhe aus Stade zusammen. In diesem Jahr fand erstmals die von uns initiierte Jobmesse an der Realschule statt – damals mit 15 Ausstellern und rund 400 Schülerinnen und Schülern. Heute ist die Messe fest etabliert, wird von etwa 1.200 Jugendlichen besucht und zählt über 50 Aussteller.
Ergänzt wird unser gemeinsames Engagement jährlich durch ein Bewerbertraining sowie die Veranstaltung „Außerschulischer Lernort“ in Kooperation mit dem HSV. Um unser Angebot für die Schülerinnen und Schüler weiter auszubauen, haben wir Ende 2024 gemeinsam mit der Schulleitung das neue Programm „Markt der Möglichkeiten“ entwickelt. Am 15.05.2025 wurde dieses Format erstmals an unserem Standort in Stade umgesetzt. Zu Besuch war der 9. Jahrgang der Realschule Camper Höhe – rund 120 Schüler.
Im Rahmen eines Praxisparcours stellten wir sämtliche von uns angebotenen Ausbildungsberufe vor. An acht Stationen gaben unsere Mitarbeitenden praktische Einblicke in handwerkliche und kaufmännische Berufe – die Jugendlichen durften selbst mit anpacken und typische Aufgaben ausprobieren. Zusätzlich informierten wir über Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten – etwa den Handwerksmeister sowie verschiedene Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Elektrotechnik, erneuerbare Energien, Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen und Betriebswirtschaft.
Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, Berufe hautnah zu erleben, eigene Interessen zu entdecken und erste wichtige Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen. Unsere Fachleute standen den Schülerinnen und Schülern für alle Fragen zur Verfügung und gaben wertvolle Tipps für den Einstieg ins Berufsleben.





