Direkt zum Inhalt

Fortbildung zur Ausbilderin bei der Handwerkskammer

12.08.2021

Ausbilderschein erfolgreich abgeschlossen. 

Im letzten Jahr habe ich mich mit Absprache der Geschäftsleitung dazu entschlossen, an der Fortbildung „Ausbildung zum Ausbilder“ mit anerkannter Abschlussprüfung bei der Handwerkskammer teilzunehmen. Die Ausbildung zum Ausbilder gehört zur Meisterprüfung, Teil IV oder auch zur Aufstiegsfortbildung zum geprüften Betriebswirt/Fachwirt/HWK. Diese Fortbildung kann aber auch separat absolviert werden.

Durch meine Tätigkeit in der Auftragsabwicklung Elektrotechnik habe ich bereits langjährige Erfahrungen mit Auszubildenden sammeln können.

Diese Fortbildung fand innerhalb von 4 Monaten jeweils samstags und eine Woche ganztags statt. Nach der schriftlichen Prüfung im November 2020 erfolgte dann die praktische Abschlussprüfung im Januar dieses Jahres in Lüneburg, die ich erfolgreich bestanden habe.

Durch diese Fortbildung kann ich sicherer mit Problemstellungen bei Auszubildenden umgehen, detaillierter auf Schwierigkeiten eingehen und entsprechende Lösungsmöglichkeiten anwenden. Denn eine gute Berufsausbildung bedeutet für junge Menschen  Existenzgrundlage, Grundstein zur Sicherung der Position auf dem Arbeitsmarkt,  Perspektive für ihre berufliche Weiterentwicklung und ist Voraussetzung für die berufliche Fortbildung. Weiterhin bedeutet dieses für Wirtschaft und Gesellschaft ein hohes Qualitätsniveau der Arbeitnehmer, was Voraussetzung für den Erhalt bzw. die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit ist. Für unser Unternehmen ist es wichtig auszubilden, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, damit wir auch in Zukunft leistungsfähig und innovativ sind.

Fazit: Es war eine sehr interessante Erfahrung, die ich mit dieser Fortbildung machen konnte. Viele Dinge waren mir schon bekannt, wurden mir aber noch mal ins Gedächtnis gerufen und neue Inspirationen habe ich erhalten, die ich auch umsetzen werde. Die Fortbildung hat sich auf jeden Fall gelohnt und Respekt vor jedem, der sich der Herausforderung einer „Fortbildung oder Aufstiegsqualifizierung“ stellt.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon 04141 523 01
Kontakt