Direkt zum Inhalt

Fa. Seufert steht für Qualität von Anfang an

11.08.2020

Die Firma Seufert + Sohn GmbH aus Stade hat früher mit bis zu 100 Mitarbeitern Heizkessel entwickelt und produziert. Einige davon - immerhin zwischen 1955 und 1972 gebaut - laufen bis heute!

Wie viele vielleicht nicht wissen, wurde bis in die 70er Jahre am heutigen Standort der Firma Johs. Seufert & Sohn Gmbh in der Schützenstraße in Stade ein eigener Heizkessel entwickelt und produziert, der so genannte „Seusta-Kessel“. Hierbei handelte es sich um einen Wechselbrand-kessel, welcher sowohl für feste Brennstoffe wie Holz, Koks und Kohle als auch für Öl- bzw. Gasfeuerung geeignet war. Die Brennervorrichtung für diesen Kessel wurde vom damaligen Firmeninhaber Dieter Seufert entwickelt, welcher dafür ein Gebrauchsmusterschutz vom deutschen Patentamt erhielt.

Insgesamt wurden in Stade in einer Stückzahl von ca. 3.500 drei verschiedene Serien produziert. Bis auf ein paar Griffe aus Kunststoff sowie Isoliermatten aus Glaswolle, wurde in den Werkstätten mit bis zu 100 Mitarbeitern alles in Eigenleistung gefertigt. Für die damalige Hammerschlaglackierung der Kessel wurde die Firma Thumann in Stade beauftragt.

Als in den 50er und 60er Jahren die Ölfeuerung immer mehr an Bedeutung gewonnen hatte, hat die Firma Seufert neben der Kesselproduktion auch noch Stahltanks gebaut. Hierfür waren zeitweise drei mobile Schweißkolonnen unterwegs, die sich auf die Fertigung von maßgerechten Kellertanks spezialisierten.

Die von 1955 bis 1972 gefertigten Kessel sind heutzutage nur noch vereinzelt in Betrieb. Wie geschehen am Anfang des Jahres bei der Familie Hagenah aus Himmelpforten. Hier verrichtet der „Seusta-Kessel Typ U2“ schon seit fast 60 Jahren seinen Dienst und kann immer noch mit Top Werten glänzen. Obwohl aus energetischen Gründen ein sparsamer Kessel mit Brennwerttechnik eine Menge Einsparpotential im Verbrauch bieten würde, setzt die Familie Hagenah weiterhin auf den zuverlässigen „Seusta- Kessel“.  So wurde von unserem Kundendiensttechniker Mirco Schult ausschließlich der defekte Speicher gewechselt und der „Seusta-Kessel“ kann noch weitere Jahrzehnte seine Dienste tun.

Qualität setzt sich eben durch.

Jubiläum! Der 1000. Kessel bei Fa. Seusta in Stade
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon 04141 523 01
Kontakt