Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bietet eine herausragende Gelegenheit für eine ganzheitliche berufliche Entwicklung. Neben einer Grundausbildung in kaufmännischen Abläufen und Büroorganisation ermöglicht das Unternehmen den Auszubildenden eine Vielzahl von zusätzlichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Ein positiver Aspekt dieser Ausbildung sind die regelmäßigen Feedback-Gespräche nach jedem Abteilungswechsel.
Diese Gespräche bieten den Auszubildenden eine wertvolle Gelegenheit, ihr bisheriges Lernen und ihre Leistung zu reflektieren, Stärken zu identifizieren und Bereiche zu verbessern. Durch den direkten Austausch mit den Ausbildern und den Mitarbeitern der verschiedenen Abteilungen erhalten die Auszubildenden konstruktives Feedback, das ihnen hilft, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und sich stetig weiterzuentwickeln. Dies fördert nicht nur das individuelle Wachstum der Auszubildenden, sondern stärkt auch die Bindung zum Unternehmen und fördert eine offene Kommunikationskultur. Zusätzlich zu den Feedback-Gesprächen finden monatliche Azubi-Besprechungen statt, die den Austausch zwischen den Auszubildenden fördern und ihnen die Möglichkeit bieten, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.
Diese Treffen dienen auch dazu, aktuelle Themen zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Dies trägt zu einem starken Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb des Ausbildungsteams bei. Ein weiterer positiver Aspekt der Ausbildung ist die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen im Unternehmen kennenzulernen. Durch regelmäßige Abteilungswechsel erhalten die Auszubildenden Einblicke in unterschiedliche Arbeitsbereiche und können so ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern sowie verknüpfen. Darüber hinaus ermöglicht das Unternehmen den Auszubildenden auch, andere Standorte der NDB - Gruppe zu besuchen und dort Einblicke in deren Arbeitsweise und Strukturen zu gewinnen.
Dies fördert nicht nur das Verständnis für die gesamte Organisation, sondern bietet den Auszubildenden auch neue berufliche Perspektiven und Netzwerkmöglichkeiten. Insgesamt erhalten die Auszubildenden eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, die als Grundlage für ihre zukünftige berufliche Laufbahn dient. Da hier alle wichtigen Lehrinhalte vermittelt werden und mit verschiedenen angebotenen Möglichkeiten, wie z. B. eigenen kleinen Projekten, gefördert wird.