Unser Azubi-Treffen fand an einem Freitag statt. Gemeinsam machten wir uns von Stade aus in Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Hamburg. Schon während der Autofahrt kam Vorfreude auf und es wurden erste Überlegungen über die bevorstehenden Herausforderungen im Escape Room angestellt. In Hamburg angekommen, versammelten wir uns vor dem Escape Room, um die Teams festzulegen. Dafür zogen alle Teilnehmer per Losverfahren ihre Platzierung, sodass zufällig entschieden wurde, wer in welchem Escape Room spielen würde.
So entstand eine faire Verteilung auf die beiden Räume: der Raum »Jailbreak« für die eine Gruppe und »Spielzeugmacher « für die andere. Das Team »Jailbreak« trat an, um aus einem realistisch gestalteten Gefängnis auszubrechen. Diese Escape Room Herausforderung war mit verschlüsselten Codes, versteckten Hinweisen und aufwendigen Schlössern ausgestattet, die gelöst werden mussten, um die Freiheit zu erlangen. Der Druck, als Team innerhalb von 60 Minuten zu entkommen, forderte von jedem Teilnehmer volle Konzentration und schnelle Kommunikation.
Es war beeindruckend zu sehen, wie die Gruppe die einzelnen Aufgaben und Hinweise gemeinsam erarbeitete. Die zweite Gruppe tauchte im Escape Room »Spielzeugmacher« in eine andere Welt ein. Hier waren die Teilnehmer in einer mysteriösen Werkstatt eines Spielzeugmachers gefangen, in der sie verworrene Hinweise und knifflige Rätsel lösen mussten, um das Geheimnis des Raumes zu lüften. Die dynamische Umgebung und die spannende Kulisse des Raumes forderten eine Menge Kommunikation und Zusammenarbeit. Beide Gruppen hatten sichtlich Spaß.
Der Jailbreak-Gruppe gelang der Ausbruch nicht innerhalb des Zeitlimits, während die Spielzeugmacher-Gruppe die Rätsel knapp vor Ablauf der Zeit löste. Nach dem aufregenden Erlebnis im Escape Room ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Essen in einer traditionellen neapolitanischen Pizzeria ausklingen. In entspannter Atmosphäre genossen wir authentische Pizzen und konnten dabei die Erfahrungen des Tages reflektieren.
