Am Freitag, dem 30. September 2022, besuchten wir gemeinsam mit Kollegen der Firma Seufert, der Norddeutschen Bausanierung und NDB Bautechnik die Ausbildungsmesse an der Realschule Camper Höhe. Auf dieser Messe hatten die Schülerinnen und Schüler der 8. – 10. Jahrgänge der Realschule Campe, der Hauptschule Thuner Straße, der IGS Stade, des Vincent-Lübeck-Gymnasiums, des Athenaeums Stade und der Stader Privatschule die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren. Dies ist eine tolle Möglichkeit für NDB, ein erstes Kennenlerngespräch mit potenziellen neuen Auszubildenden zu führen. Hierbei werden vor allem die persönlichen Interessen der Schüler erfragt.
An unseren Ständen hatten die Schüler die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen. Die Auszubildende Laura Meyer zeigte den Schülern, wie man Steckdosen, Schalter und Taster anschließt und festschraubt. Des Weiteren hatten die Schüler die Möglichkeit, in der kleinen Verteilung die Leitungen auf die Klemmen aufzulegen. Bei den Kollegen der Firma Seufert konnten die Schüler eigenständig unter Hilfestellung an einem Handwerksbrett arbeiten. Hierbei wird den Schülern die Werkstoffkunde mit verschiedenen Verbindungsarten nähergebracht und unter anderem wird gepresst, gesägt und gemessen. Viele Schüler zeigten Interesse und probierten sich fleißig an den Aufgaben. Ein besonderes Highlight war Dino Hermann, das Maskottchen des HSV, welcher uns tatkräftig zur Seite stand.
Es war sehr interessant zu beobachten, wie unterschiedlich die Schüler auf diese Messe reagierten. Von Kugelschreiber-Jägern bis hin zu sehr interessierten und engagierten jungen Leuten war alles dabei. Es kamen unter anderem englischsprachige Schüler zu uns, die sich für die NDB Unternehmensgruppe interessierten und unsere Ausbildungsberufe gerne genauer kennenlernen wollten. Ich konnte diversen Schülern das Berufsbild der Kauffrau/des Kaufmannes für Büromanagement erläutern und auf ihre Fragen eingehen. Vor allem das Durchlaufen und Kennenlernen verschiedener Abteilungen weckten das Interesse.
Rundum war es eine sehr gelungene Ausbildungsmesse. Wir haben es geschafft, vielen Schülern die Tätigkeiten unseres Unternehmens vorzustellen sowie die Vielfalt der Ausbildungsberufe näherzubringen und auf ihre Fragen entsprechend zu reagieren.

